ISOBUS Object Pointer: Das Geheimnis dynamischer Displays und effizienter Fehlerdiagnose

ISOBUS-VT-Objects DE

02-08-2025 • 7 mins

In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Konzept des ISOBUS Object Pointers ein, einem fundamentalen Bestandteil der ISO 11783-6 Norm, der für die Gestaltung dynamischer und interaktiver Displays auf Virtual Terminals (VTs) entscheidend ist.

Erfahren Sie, wie der Object Pointer es ermöglicht, Objekte zur Laufzeit zu referenzieren und darzustellen, wodurch Inhalte auf den Bildschirmen flexibel angepasst werden können, ohne das gesamte Objekt neu übertragen zu müssen. Dies fördert nicht nur eine effiziente Datennutzung auf dem ISOBUS-Netzwerk, sondern erlaubt auch die Wiederverwendung von Objekten und sogar die Anzeige von Daten aus verschiedenen Working Sets auf einem einzigen Display durch den External Object Pointer.

Wir beleuchten außerdem die wichtige Rolle des Object Pointers bei der effizienten Fehlerdiagnose. Entdecken Sie, wie das VT auf ungültige Objekt-Referenzen reagiert, indem es diese erkennt und das entsprechende Working Set informiert, um ein sicheres Systemverhalten zu gewährleisten.

Zudem geben wir Einblicke, wie Entwickler mit dem ISO-Designer, einer Software zur Erstellung ISO-konformer Masken, diese leistungsstarken Funktionen nutzen, um fortschrittliche Bedienoberflächen für landwirtschaftliche Maschinen zu realisieren.