Das sind die #RussianCensorFiles

Das Thema

Feb 8 2023 • 29 mins

Eine Hackergruppe hat im vergangenen Jahr Millionen interner Dokumente einer russischen Behörde erbeutet. Die Dokumente zeigen, wie der russische Staat das Internet überwacht und zensiert. Auf eigenen, russischen Plattformen funktioniert das schon sehr gut, die Behörde stellt aber auch gezielt Löschanfragen, damit unliebsame Kommentare (z.B. auf Youtube) entfernt werden. Marie-Louise Timcke leitet bei der SZ das Datenteam, das zusammen mit anderen Medien die Dokumente auswerten konnte. Im Podcast erklärt sie, wie der russische Zensurapparat genau funktioniert - und wie die russische Regierung künstliche Intelligenz einsetzen will, um in Zukunft das Internet noch besser überwachen zu können. Die ganze Recherche können Sie mit SZ Plus hier lesen: Datenleck im Herzen der russischen Zensur sz.de/7.330731 Im Maschinenraum der russischen Zensur sz.de/7.330733 Putins weiße Weste sz.de/7.330732 Rechercheteam: Yannik Achternbosch, Alexandra Ketterer, Natalie Sablowski. Redaktion, Produktion: Carolin Lenk Redaktion, Moderation: Laura Terberl

You Might Like

The Morning Brief
The Morning Brief
The Economic Times
ANI Podcast with Smita Prakash
ANI Podcast with Smita Prakash
Asian News International (ANI)
ThePrint
ThePrint
ThePrint
Economist Podcasts
Economist Podcasts
The Economist
3 Things
3 Things
Express Audio
FT News Briefing
FT News Briefing
Financial Times
The Big Story
The Big Story
The Quint
Mint Business News
Mint Business News
Mint - HT Smartcast
Daily Dose
Daily Dose
Newslaundry.com
HT Daily News Wrap
HT Daily News Wrap
Hindustan Times - HT Smartcast
The Daily
The Daily
The New York Times
Daybreak
Daybreak
The Ken
The Journal.
The Journal.
The Wall Street Journal & Gimlet