Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Matthias Krapp

Würdest Du gerne dein Vermögen sinnvoll investieren, weißt aber nicht wie? Du hast kein Vertrauen in Banken oder Berater, die Dir einfach Produkte verkaufen oder hast bereits negative Erfahrungen und Verluste bei deiner Geldanlage erlitten? Du möchtest in Zeiten von Nullzins und hoher Inflation endlich verstehen wie Geldanlage richtig funktioniert aber nicht spekulieren? Suchst Du nach bewährten und zuverlässigen Anlagestrategien und Investments, die Dein Vermögen nicht nur erhalten und vermehren, sondern (wenn sinnvoll) auch steuerlich optimieren? Dann bist Du bei hier genau richtig. Geldanlage und Finanzen ganz einfach erklärt. Einfach statt komplex. Denn Geldanlage ist kein „Hexenwerk“, sondern sehr einfach, wenn man die Regeln kennt und beherrscht. Denn in diesem Podcast geht es um Themen, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe, ETFs, Fonds, Börse, Kryptowährungen, Edelmetalle, Finanzplanung, Ruhestandsplanung, Erben und Vererben, steuerliche Optimierung und Konzepte und vieles mehr. Dieser Podcast richtet sich an Menschen, die die Geldanlage endlich verstehen und Sicherheit und Klarheit haben möchten. Basierend auf akademischen und nobelpreisgekrönten Erkenntnissen und 39 Jahren praktischer Berufserfahrung erhältst Du Orientierung und Klarheit von einem Ex-Banker, der jetzt vermögende Menschen und Institutionen erfolgreich berät: dem Finanzmensch Matthias Krapp (ABATUS Vermögensmanagement, bester Finanzdienstleister 2021). Zudem erfährst du im Finanzpodcast des Jahres 2018 „Insiderwissen“, was Banken, Versicherungen und Berater Dir zu 99% nicht erzählen. Neutrale Informationen, praktische Beispiele aus dem Leben vieler vermögender Anleger. Diese Menschen erleben positive Anlageerfahrungen und haben die Orientierung gefunden. Bist Du bereit den nächsten Schritt mit deiner Geldanlage zu machen? Dann bis gleich im Podcast. Weitere Informationen findest du unter: www.abatus-beratung.com read less

Sonderfolge: Was raten Dir Peter Lynch und Benjamin Graham?
3d ago
Sonderfolge: Was raten Dir Peter Lynch und Benjamin Graham?
Bereits 2017 hatte ich den heute nochmals veröffentlichten Podcast geteilt. Da steckt sehr viel Weisheit drin…die jeder beachten sollte und kann. Nicht mit diesem Fonds, aber die Strategie dazu ist wichtig. Bankenzusammenbrüche, Rettungspakete und koordinierte Notmaßnahmen der großen Zentralbanken: Jetzt erwachen schlimme Erinnerungen an die globale Finanzkrise, die die Welt vor 15 Jahren erfasst hat. Der eine oder andere zweifelt jetzt vielleicht (mal wieder) an der Aktienanlage, an den Märkten, dem Finanzsystem, das es keine Renditen mehr geben könnte, ja das die Welt untergeht und alles nur noch in Cash, Gold Krypto investiert werden sollte. Ich denke in wenigen Monaten oder Jahren werden wieder einmal viele Ihr Entscheidungen bereuen, die jetzt aussteigen oder nicht einsteigen. Disziplin ist und bleibt eine der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Ich habe Cash und investiere mal wieder, als auch regelmäßig. Sachwerte, also hauptsächlich Aktien haben zwei tolle Eigenschaften: Als Versicherung und als Inflationsausgleich, Schutz und Renditebringer. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp     📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de     📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp     📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/     ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/     ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com
#682 - Die Finanzwelt bewirbt gerade wieder massiv Themenfonds, mach das Sinn?
07-03-2023
#682 - Die Finanzwelt bewirbt gerade wieder massiv Themenfonds, mach das Sinn?
Themenfonds werden seit Jahrzehnten immer wieder neu angeboten und finden reißenden Absatz. Das Angebot war glaube ich noch nie so groß wie aktuell. Ende Dezember 2021 gab es laut der globalen Datenbank von Morningstar 1.952 Themenfonds.  All diese Fonds versuchen, Wachstumsthemen wie z. B. Technologiethemen (Künstliche Intelligenz),  erneuerbare Energien und Klimawandel, Generationentrends (Generation Z), Wasserknappheit und Reinheit, Investitionen in bestimmte Länder oder weitere Branchen zu nutzen bzw. daran zu partizipieren. Themenfonds sind meistens daher attraktiv für Anleger, weil sie für diese relativ leicht zu verstehen sind. Zudem sind sie „en vogue“ und gerade in den Medien gehypet. Zudem nutzen die Anbieter dieser Themenfonds immer starke Narrative, die allen Anlegern bekannt sind. Z.B. der Übergang zu einer digitalen Wirtschaft, die Überalterung der Bevölkerung, der Siegeszug von Elektrofahrzeugen oder die Angst vor Papiergeld um in Kryptowährungen oder deren Technologie zu investieren. Das macht die Thematik dann offensichtlich leicht verständlich. Diese Themen über eine starke Anziehungskraft aus und lösen Emotionen der Anleger aus. Woran kann das liegen? Live-Webinar am 15.03.2023 - Hier gibts weitere Informationen: https://www.abatus-beratung.com/event/keine-angst-vor-geld/     Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp     📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de     📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp     📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/     ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/     ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com
#681 - Welchen Nutzen stiftet eine Finanzplanung?
03-03-2023
#681 - Welchen Nutzen stiftet eine Finanzplanung?
Warum und welchen Nutzen und Vorteile könntest Du aus einem Finanzplan erzielen? Unter Finanzplanung verstehen wir eine neutrale unabhängige Beratung. Ihr Berater sollte immer auf Ihrer Seite sitzen, Ihre Interessen vertreten, auf Honorarbasis beraten und in Lösungen und Konzepten denken, nicht an Produktverkauf. Unsere Mandanten und Interessenten haben oft (unausgesprochene) Fragen, wo sie stehen, welche Produkte sie bereits abgeschlossen haben und ob diese Sinn machen, was Sie besser machen könnten, ob eine Risikoabsicherung vorhanden oder notwendig ist. Weitere Fragen wie: Wann kann ich in den Ruhestand gehen?Sind meine Altersvorsorgeprodukte aufeinander abgestimmt?Wann bin ich schuldenfrei?Ist meine Familie ausreichend abgesichert?Welche Einkünfte nach Steuern und Kosten und Abgaben habe im Ruhestand?Wie kann ich mein Vermögen schützen?   Gerade Unternehmer, vermögendere Menschen aber auch kinderlose Ehepaare stellen sich oft auch diese Frage: Was kann ich Generationenübergreifend zur Vermeidung der Zersplitterung meines Vermögens (durch Erbgänge oder die Versorgung und wirtschaftliche Absicherung von Begünstigten) unternehmen, wenn z. B. Erben fehlen oder das Vermögen nicht auf mehrere Erben übergehen soll? Ob Unternehmer, Freiberufler, Personen vor dem Ruhestandseintritt - jeder sollte unseres Erachtens einen Finanzplan haben. Unter folgendem Link gibt es weitere Informationen: https://www.abatus-beratung.com/event/keine-angst-vor-geld/   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp     📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de     📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp     📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/     ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/     ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com