May 4 2021
Episode 21: Jüdisches in der Popkultur
Shtisel und Unorthodox sind nur zwei super-erfolgreiche Serien, die jüdisches Leben zum Thema haben. Aber sie erzählen von sehr spezifischen Communities und erlauben so nur einen eingeschränkten Blick auf jüdische Kultur. Wusstet Ihr, dass Spocks vulkanischer Gruß auf ein Kindheitserlebnis von Schauspieler Leonard Nimoy zurückgeht? Nimoy, Sohn jüdisch-ukrainischer Einwanderer, erinnerte sich an Betende in einer Synagoge, die mit gespreizten Fingern den Aaronitischen Segen erteilten. Davon lies er sich für die Serie inspirieren. Und wusstet Ihr, dass "das Ding", Teil des Superheldenteams Die fantastischen Vier, aus einer jüdischen Familie stammt? Autor ist der berühmte Comic-Autor Stan Lee, Sohn rumänisch-jüdischer Einwanderer. In dieser Ausgabe blickt der Popkulturfunk auf die vielfältige Abbildung jüdischen Lebens in der Popkultur und Gegenwart. Gast: Sara Soussan, Judaistin, Pädagogin und Kuratorin für jüdische Gegenwartskultur am Jüdischen Museum in Frankfurt.