Krieg in der Ukraine: Wie unvorbereitet war Deutschland?

Das Thema

Feb 22 2023 • 43 mins

Als am 24. Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausbricht, ist die deutsche Politik überrascht. Bis zuletzt wollte man nicht an einen Angriff Putins glauben. Dabei gab es mehr als nur einen Hinweis: Die amerikanischen Geheimdienste hatten beispielsweise über Monate hinweg immer wieder vor einem Angriff gewarnt. Warum hat man diese Warnungen bis zuletzt nicht ernstgenommen? Warum hat der deutsche Nachrichtendienst die Situation so anders eingeschätzt - schließlich war der Chef des BND zu Kriegsbeginn noch in Kiew und musste am Morgen des 24. Februar evakuiert werden. Warum war Deutschland so unvorbereitet? Darum geht es in dieser Folge von "Das Thema", für die Redakteure des SZ-Parlamentsbüro mit vielen Regierungsmitgliedern und hochrangigen Beamten gesprochen haben. Die ganze Recherche von Michael Bauchmüller, Daniel Brössler, Boris Herrmann, Claus Hulverscheidt, Georg Ismar, Paul-Anton Krüger, Georg Mascolo, Nicolas Richter, Henrike Roßbach, Robert Roßmann und Mike Szymanski lesen Sie unter diesem Link: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/ukraine-krieg-russland-bundesregierung-ueberraschung-e723639/ Produktion: Carlo Sarsky Moderation, Redaktion: Laura Terberl Audiomaterial von Phoenix, ARD, Reuters.

You Might Like

The Morning Brief
The Morning Brief
The Economic Times
ANI Podcast with Smita Prakash
ANI Podcast with Smita Prakash
Asian News International (ANI)
ThePrint
ThePrint
ThePrint
3 Things
3 Things
Express Audio
Economist Podcasts
Economist Podcasts
The Economist
FT News Briefing
FT News Briefing
Financial Times
The Big Story
The Big Story
The Quint
Daily Dose
Daily Dose
Newslaundry.com
Mint Business News
Mint Business News
Mint - HT Smartcast
Daybreak
Daybreak
The Ken
HT Daily News Wrap
HT Daily News Wrap
Hindustan Times - HT Smartcast
The Daily
The Daily
The New York Times
The Journal.
The Journal.
The Wall Street Journal & Gimlet