Haschimitenfürst – Der Bobcast

Die drei ???

Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast

„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“

Keiner von den drei ???wirdso oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews.

Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?

Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert“ sich Andreas Fröhlich zu Hause in privater Atmosphäre - das starke Talk-Duo beleuchtet dabei den Die drei ??? Kosmos mit viel Humor und erzählt die Geschichten hinter den Geschichten.

Umfassend und in chronologischer Reihenfolge konzentrieren sich die Bobcast-Macher auf die Anfänge der Serie; immer mit O-Tönen und Musik aus den Hörspielen sowie einem Blick ins Original-Manuskript.

Ein Podcast, äh – Bobcast für Fans der Hörspielserie UND Podcasthörer:innen, die Lust auf die alten ???-Fälle haben.

Die drei ??? – Macher, legendäre Sprecher:innen und prominente Gäste unterstützen Andreas Fröhlich und Kai Schwind bei ihrer Retrospektive – vorausgesetzt, Bob bobt nicht und hat keinen Haschimitenfürsten im Gehirn.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

read less

Der Bobcast und das Aztekenschwert
Yesterday
Der Bobcast und das Aztekenschwert
Haschimitenfürst – Der Bobcast LIVE!07.Juni in Soest (Schlachthof)08.Juni in Gelsenkirchen (Kulturkirche Heilig Kreuz)09.Juni in Münster (Halle Münsterland). Infos & Tickets: http://www.dreifragezeichen.de/bobcastliveWir freuen uns total auf euch! Setzt die Sombreros auf, holt die Pferde, kippt ein Weißbier und genießt die neueFolgen-Besprechung. Andreas Fröhlich ist jedenfalls Feuer und Flamme.Die Sindbad-Zweitbesetzung trifft auf den Liebes-Verkuppler Jan Odle, der mit seiner Rolle besondere Azteken-Akzente setzt. Für das hörenswerte High School Setting zu Beginn, löscht Kai Schwind sogar sein Jugendzentrum: „Hört doch, es fängt an zu regnen.“ Der berlinernde Bob hat nun ein richtiges Profil und überhaupt sind die drei Jungs spätestens bei „Die drei ??? und das Aztekenschwert“ ein Trio, das nicht nur stimmlich zusammenhält. Skinny Norris jedoch steht am rechten Rand und wird dort gerade noch rechtzeitig gerettet. Der Tick, Trick & Track undDie drei ??? – Fan Bastian Pastewka wird allmählich sonderbar und hat wieder Fragen, damit er nicht durchdreht. Wie klingt eigentlich Bob im Breitformat der spanischen Fassung? Und ist der doppelte Franz-Josef Steffens gar ein Dritttäter? Auch Alfred Hitchcock spricht in der dritten Person. Dafür ist Thomas Danneberg ganz ohne Sprechrolle einmalig - und Andreas und Kai verneigen sich vor ihm. Was für eine gelungene Hörspiel-Analyse. Chaparral. Ach, nein… Chapeau. Gast in dieser Podcast-Folge: Bastian Pastewka Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von PodeverWerbepartner in dieser Folge: KoRoBestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „BOBCAST“  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der verschwundene Schatz
12-03-2023
Der Bobcast und der verschwundene Schatz
Haschmitenfürst – Der Bobcast LIVE! Dabei sein könnt ihr  am 07.Juni in Soest (Schlachthof), am 08.Juni in Gelsenkirchen (Kulturkirche Heilig Kreuz) und am 09.Juni in Münster (Halle Münsterland).  Infos & Tickets: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastliveWir freuen uns total auf euch! „Die Folge ist irre! Und man wird auch irre, wenn man sie hört.“ Der Museumsraub, der Bankeinbruch und der juwelenbesetzte Gürtel werden durch die skurrilen Figuren zu Nebenschauplätzen. Abergläubische alte Frauen, bockspringende Zwerge, heisere Halunken, niederträchtige Nachtwächter und ein überperformender Wolfgang Kubach lassen sogar Kai Schwind den Überblick verlieren. Und dann schlägt bei dieser Turbo-Inszenierung mit viel Action auch noch Basil Exposition zu. Karin Lieneweg ist überrascht, dass die Hörspielreihe nach einem Ereignis der drei Jungs tatsächlich fortgesetzt wurde. Jens Wawrczeck pfeift aus dem letzten Loch und Andreas Fröhlich wie die Spottdrossel. Was wäre „Die drei ??? und der verschwundene Schatz“ ohne die Sprecher:innen-Legenden Reiner Brönneke, Ursula Vogel und Siegfried Wald? Wieso schmuggelt sich in diese Besprechung der „Schulmädchen-Report“? Und warum ist der Schwarzwald in Bayern? Die Stimme aus dem Vogelhäuschen empfiehlt: Nehmt noch schnell ´nen Schluck aus der Pulle Roid und sucht das goldene Schwert. Äh, den goldenen… Dingens. Also Mast- und Schrotbruch! Gast in dieser Podcast-Folge: Karin Lieneweg Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von PodeverShownotes:Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „BOBCAST“  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der tanzende Teufel
27-02-2023
Der Bobcast und der tanzende Teufel
„AAAAAAAHHHHHHHHH!“ Hier ist die Besprechung der gruseligsten Folge, die nicht zum Einschlafen geeignet ist. „Die drei ??? und der tanzende Teufel“ ist die Mutprobe für alle jungen Hörer:innen: Wer hier leiser dreht, muss dann wohl TKKG hören… Der ultimative Jumpscare, Creepy Christina und rasselnde Knochen lehren uns das Fürchten. Autor, Bühnenbildner, Maler, Regisseur, Schauspieler und Synchronsprecher Dieter Brian Gerlach verleiht dem Teufel seinen ganzen Schrecken – obwohl er eigentlich ganz anders sprechen sollte. Andreas Fröhlich hat wieder einmal einen „Teufelsberg“-Moment und Kai Schwind wundert sich sehr über ein „akustisches Yellowface aus der Hölle“. Eine neue sichere Spielfreude der Teenager-Sprecher wird deutlich: Haben die drei etwa gekifft – oder liegt es an den vielen Gummibären von Heikedine Körting…? Warum braucht Lothar Grützner alles in XXL? Wie arbeitet ein Synchronstudio mit Kinderschauspieler:innen bei Horrorschockern? Und was soll eigentlich auf Eurem Grabstein stehen? Findet es heraus, ihr Narren! Zertrampelt kurz noch der Nachbarin die Primeln, setzt einen Wolfskopf auf, holt das Drumset raus und dann zieht euch zitternd diesen Bobcast rein. „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen!  Schick uns einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und die flammende Spur
12-02-2023
Der Bobcast und die flammende Spur
Ein „relativ wenig geheimnisvolles Abenteuer“, das jedoch mit viel Atmosphäre überzeugt und Übersetzerin Leonore Puschert gibt der Story mit ihren Ideen den richtigen Drive. Wie spricht man mit Landeklappe? Wie groß ist Rocky Beach? Und wie verliert man eigentlich beim Schach gegen sich selbst? Oliver Rohrbeck kritzelt gerne mit einem Edding Felsen voll (beidhändig) oder drückt als cooler Punker bei Mietwagen das Gaspedal durch. Dennoch hat der Erste Detektiv dieses Mal Zeit, die beiden Hörspielbesprecher Andreas Fröhlich und Kai Schwind im Bobcast zu besuchen. Die drei haben bei „Die drei ??? und die flammende Spur“ Ehrfurcht vor Günter Flesch, Gottfried Kramer und Gru - und hätten Peter Pasetti gerne auf ihrem Rücksitz mitgenommen. Jetzt spannen wir Euch nicht mehr auf die Folter - Justus wird in diesem Abenteuer schon genug gefoltert. Also drückt auf das Hundeauge, schaltet den Stockhausen Synthesizer ein, legt schnell noch ein Keramik-Medaillon mit einem scharlachroten zweiköpfigen Adler an und los geht´s. Aber dalli!  Gast in dieser Podcast-Folge: Oliver Rohrbeck  „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever  Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen!   Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de  Shownotes:Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code "BOBCAST". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der Teufelsberg
29-01-2023
Der Bobcast und der Teufelsberg
Der Bobcast und der Teufelsberg Dieser Bobcast hinterlässt große, ovale und nasse Spuren in Eurer Podcast-App! Hörspielbesprecher Andreas Fröhlich und Kai Schwind freuen sich über mysteriöse Unfälle, schauderhafte Geräusche und unheimliche Ungeheuer. Auf dem Deckblatt des Original-Manuskripts von „Die drei ??? und der Teufelsberg“ wird bereits eindringlich für alle Akteure das Grundmotiv dieser Folge erklärt: das geheimnisvolle Stöhnen der Höhle. Diese dunkle Unterkunft ist einhundert Meilen von Rocky Beach entfernt und erinnert mit seinen zwei Gipfelzacken an Luzifers Kopf. Die beelzebubische Analyse wird immer exzentrischer, dank eines deutschen U-Boots auf einer Urzeitinsel, einer Fiesta in Acapulco und tickenden Helden der Antike. Jetzt können nur noch Beethoven-Witze von Andreas El Diablo vertreiben. Zum Glück hat Bob seine Kreide eingepackt: Ihr Satan-Grünschnäbel könnt Euch also jetzt getrost in diesen Haschimitenfürsten verirren. Gäste in dieser Podcast-Folge: Jürgen Thormann und Fanny Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de  „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Shownotes:-       Mit Deinem Gutscheincode "HFBOBCAST" sparst Du in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf deine ersten 4 Boxen von HelloFresh-       Kostenloser Versand auf die 1. Box-       JETZT NEU: Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen, die vor mindestens 3 Monaten gekündigt haben, gültig Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und die Geisterinsel
05-12-2022
Der Bobcast und die Geisterinsel
Gespenst, Piratenschatz und Gottfried Kramer: die besten Zutaten für ein spannendes Die drei ??? Abenteuer. Meeresbiologe Andreas Fröhlich trampt mit Victor Hugenay verkatert durch Kapstadt – dank mächtig viel Marula, the forbidden fruit of the elephant tree. Kai Schwind, heute im gelben Regenmantel, hat zwar panische Angst vor dem Höhlentauchen, lauscht dafür aber umso lieber interessiert dem Gemeinschaftsanschluss. Und beide Hörspielbesprecher verraten beim Analysieren von „Die drei ??? und die Geisterinsel“, wie die ultimative Erfolgsformel der Kultreihe lautet. Außerdem wird nach über 40 Jahren endlich das Ende einer Leine erklärt, der Datenschutz war damals total egal und in dieser Männerfolge hat nur eine einzige Frau einen kurzen Cameoauftritt. Bleibt die Frage: Ist Justus eigentlich erkältet?? Ändert noch schnell Euren WhatsApp-Statusspruch in „Ich lebe vom Fischen und von der Suche nach Golddublonen“ und los geht´s mit dem Bobcast! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de  „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen!  Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und die gefährliche Erbschaft
20-11-2022
Der Bobcast und die gefährliche Erbschaft
Spannende Schnitzeljagd Schatzsuche in Rocky Beach, trotz sinnwidriger Skript-Schluderei: Skinny Norris fährt Auto, obwohl er so jung wie die drei Detektive ist und ein falscher Windhund schleicht sich ins Hörspiel. Bei „Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft“ gibt es prächtige Premieren, denn Bobs Vater macht zum ersten Mal mit und Peter Pasetti bekommt als Alfred Hitchcock einen legendären Wutausbruch. Der alte Dingo und Testamentsvollschrecker Andreas Fröhlich findet nach über 40 Jahren endlich heraus, wo er eigentlich wohnt, Kai Schwind schlaubischlumpft mit Billabong-Fachwissen und Heikedine Körting spricht als Pamela Punti druckreife T-Shirt-Sprüche für Ü-50 Partys. Warum spielt die „Tagesschau“ auf einmal eine Rolle und die berühmte Visitenkarte überhaupt nicht? Klickt auf Play beim „Haschimitenfürst“ – aber erst noch schnell die Bronzebüste abstauben! Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen! Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von PodeverShownotes:Einfach die CLARK App runterladen oder direkt auf die Website gehen (clark.de – für Deutschland oder goclark.at – für Österreich) und bei der Registrierung den Gutscheincode “BOBCAST“ eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der Zauberspiegel
06-11-2022
Der Bobcast und der Zauberspiegel
Rokokokokotte und weiterer Aussprache-Wahnsinn in Kai Schwinds Lieblingsfolge. Bei der ersten Die drei ??? - Aufnahme in den 80er-Jahren finden die jungen Hauptdarsteller langsam einen neuen Stil. Andreas Fröhlich bobbt immer mehr und recherchiert zu diesem vielschichtigen Abenteuer erstaunliches. Sprecher-Legende Jürgen Thormann feiert seinen Einstand und macht fortan regelmäßig und gerne mit – vorausgesetzt Heikedine Körting fährt ihn höchstpersönlich zum Aufnahmestudio. Warum sollten alle Die Drei ??? - Fans Marlen Krause ewig dankbar sein? Wie autoritär kann ein Räuspern sein? Und was ist eigentlich ein Hörspiel-Tourette?Setzt Eure gepuderte Perücke auf und los geht´s! Hört diesen Bobcast und danach „Die drei ??? und der Zauberspiegel“ – wie Kai: mit ehrfurchtsvoller Ganzkörper-Gänsehaut. Gast in dieser Podcast-Folge: Jürgen Thormann  Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen! Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “BOBCAST“  zum Shopping-Gutschein hier.* *https://www.clark.de/landing/social/bobcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der rasende Löwe
23-10-2022
Der Bobcast und der rasende Löwe
Die beiden Nussknacker-Gesichter Andreas Fröhlich und Kai Schwind freuen sich über diese klassische Einschlaffolge mit dem kopulierenden König der Tiere. Zum Glück landen sie nicht im Avocado-Dschungel des Todes, sondern im Dschungelland - dreißig Minuten entfernt von Rocky Beach. Auf dieser gewaltigen 56 Fußballfelder großen Parkfläche geht einiges verloren: ein Panther, das C von Jens Wawrczeck und manchmal auch die Logik … Dafür tauchen bei „Die drei ??? und der rasende Löwe“ die Kultsprecher Harald Pages und Horst Stark auf – und Andreas E. Beurmann hat als Onkel Titus eine seiner längsten Spielszenen im kürzesten Die drei ??? Abenteuer. Aber warum will Alfred Hitchcock die drei Detektive loswerden? Wie schleimig klingt Andreas als Radiomoderator? Und wird der Bobcast bald nur noch via CB-Funk gesendet?! Wer diese Hörspielbesprechung aufmerksam verfolgt, hat auf jeden Fall „mehr vom Leben“!  Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen!  Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von PodeverShownotes:Hui Buh ist Zurück - Ab 03.11. nur im Kino.Das zweite Abenteuer von Hui Buh und seinen Freunden garantiert bestes Family Entertainment: Spannung , Emotionen und vor allem jede Menge Spaß​ Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “BOBCAST“  zum Shopping-Gutschein hier.* *https://www.clark.de/landing/social/bobcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und das Bergmonster
09-10-2022
Der Bobcast und das Bergmonster
Eine Ansammlung von äußerst unsympathischen Charakteren und die atmosphärische Textur machen diese Folge zum besonderen Hinhörer. Ein feiner Verhörer sorgt für Verwirrung. Und stellt eure Kopfhörer auf laut, denn Bobs Bodenspalte berlinert besonders. Außerdem werden bei „Die drei ??? und das Bergmonster“ Deutsche zu Iren, Michael Douglas´ Synchronstimme Volker Brandt wird als Quasselstrippe geoutet und Kult-Sprecher Lutz Mackensy feiert seinen Einstand. Warum ist Andreas Fröhlich immer rosenlos und Kai Schwind besessen vom süddeutschen L? Wieso erkennt man Nachrichtenansagerin Hanni Vanhaiden nicht von der Seite? Und weshalb hat ausgerechnet Peter Shaw keine Angst vor Bären? Bei diesem Bobcast gibt es keinen Fachkräftemangel: Hier wird noch binnen von Sekunden Zement abgelassen. Und nirgendwo sonst sind bekennende Waldbrandverursacher so sympathisch. Kolleg:innen, das wird ein (Berg-)Monsterspaß! Wir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen!  Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der lachende Schatten
25-09-2022
Der Bobcast und der lachende Schatten
Erkenntnisreiches Butterbrotpapier, ein laufend lachender Ganove und kleine Logiklöcher sind bei der Besprechung zu „Die drei ??? und der lachende Schatten“ durchaus erwähnenswerte Aspekte. Warum diese Folge jedoch ein hörspielhistorisch interessantes Abenteuer ist, machen Andreas Fröhlich und Kai Schwind von anderen Faktoren abhängig. So haben schreckliche Akzente von indigenen Völkern und der Umgang mit Vegetariern ein größeres Analyse-Gewicht. Bei diesem über 40 Jahre alten Schattenspiel kokelt Andreas versehentlich während der Aufnahme das Manuskript an, während seine Kunstfigur ordentlich was auf die Rübe bekommt. Diese Fragen stellen dann schließlich alles in den Schatten: Warum hat sich Kultsprecher Josef Dahmen immer wieder versprochen? Wieso hat auch Erzählerlegende Peter Pasetti eine komische Aussprache? Wie klingt eigentlich Vitamin B12-Mangel? Welchen Satz aus dem Hörspiel möchte Kai als T-Shirt-Druck? Und wie wurde Andreas zu dem „Mann ohne Geschlechtsteil“…? Kopfhörer auf und los!Zu Gast in dieser Podcast-Folge: Heikedine KörtingWir freuen uns über Fragen, Wünsche oder Anregungen! Bitte per mail an an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von PodeverShownotes:Mit dem folgenden Code erhalten die Hörer*innen kombinierbar nochmal 5% Rabatt on top, zusätzlich zu allen Rabattaktionen auf der Webseite: Code: EMMABOBCAST Deeplink: www.emma-matratze.de/emmabobcasthttps://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.emma-matratze.de%2Femmabobcast&data=05%7C01%7Cmaike.mueller%40sonymusic.com%7Cf1ea53957acd4bdae50f08da923fcf49%7Cf0aff3b791a54aaeaf71c63e1dda2049%7C0%7C0%7C637983100024233875%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=bkN18Lhu9K2%2Bdbfk5j%2BnfFXS8VdselAbYLg%2BcsJDwmY%3D&reserved=0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der seltsame Wecker
17-07-2022
Der Bobcast und der seltsame Wecker
Kollegen und Kolleginnen! Kramt eure Schauspielausweise heraus und freut euch auf die Besprechung einer weiteren Hörspiel Kult-Folge - mit dem fantastischen furchterregenden schrillen Schrei. Aufnahmechaos bei „Die drei ??? und der seltsame Wecker“: Olli bekommt einen Stecker nicht eingesteckt, Jens mag nicht improvisieren und zu viele Schauspieler:innen passen gar nicht mehr auf das Plattencover. Auch bei „Live and Ticking - und der seltsame Wecker“ geht einiges schief. Beim weltweit ersten Livehörspiel in dieser gigantischen Größenordnung vor tausenden Fans, fällt ein Musiker von der Bühne und der Geräuschemacher klemmt sich einen Nerv und kann nicht mehr stehen. Andreas Fröhlich und Kai Schwind finden zusammen mit Jens Wawrczeck offene Worte zu "Worte nur Worte" und erzählen die Entstehungsgeschichte zum Bühnenkuss, der spaltet. Und welches Geschenk holt Andreas aus seiner Schublade im Arbeitszimmer? Ein Blick zur Uhr - oh, es wird Zeit diesen Bobcast zu hören! Bleibt nur noch die Frage: Hosenträger anziehen oder nicht…?  Gast in dieser Podcast-Folge: Jens Wawrczeck  Mit CLARK noch mehr Spaß beim Shopping - lade dir die kostenlose App herunter und erhalten einen 30 € Shopping Gutschein. Alle Infos hier „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und das Gespensterschloss
03-07-2022
Der Bobcast und das Gespensterschloss
Der Bobcast und das Gespensterschloss  Das blaue Phantom, der Flüsterer und der Mann mit den tausend Gesichtern: „Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloss“ ist für viele Kritiker:innen eine der besten Klassiker-Folgen. Auch Andreas Fröhlich und Kai Schwind freuen sich bei ihrer Hörspiel-Besprechung über die horrorhafte Haunted House - Atmosphäre mit ihrer gruseligen Orgelmusik, den düsteren Nebelschwaden und den verwirrenden Echos. Die beiden bestens aufgelegten Bobcaster gehen der Frage nach: Was macht Angst mit uns? Heikedine Körting verrät, warum das erste Buch der Die drei ??? – Reihe so spät vertont wurde und warum Andreas von der Meden ausgerechnet Morten und Skinny Norris seine Stimme lieh. Fehlt nur noch Papa Schlumpf in der Oberen Talstraße. „Guter Mann, was hemmt unseren Fortgang…?“  Gast in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting   Mit CLARK noch mehr Spaß beim Shopping - lade dir die kostenlose App herunter und erhalten einen 30 € Shopping Gutschein. Alle Infos hier „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever   Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und die flüsternde Mumie
19-06-2022
Der Bobcast und die flüsternde Mumie
Welche Farbe gehört welchem Fragezeichen und welche Farbe beansprucht der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv eigentlich selbst für sich? Warum stürzt der Einsatz eines extra engagierten Ägyptologen die gesamte Hörspiel-Produktion ins Chaos? Und wie klingt eigentlich ein Feierabendbier in der Stimme? Andreas Fröhlich und Kai Schwind geben bei ihrer Hörspiel-Besprechung Antworten auf diese Fragen. Außerdem lösen die beiden Bobcaster 40 Jahre nach der Veröffentlichung von „Die drei ??? und die flüsternde Mumie“ das Rätsel, warum die Mumie gar nicht flüstert, was man unter MacGuffins versteht und warum sie so interessant sind und was das Links-Rechts-Mitte-System von Heikedine Körting ist.Und warum hatte Jens Wawrczeck eigentlich nie einen Stimmbruch?! Andreas blättert in seinem alten Teenager-Tagebuch und gesteht, dass er sich zu Bob Marley ins Konzert geschmuggelt hat (von Bob zu Bob). Eine sehr unterhaltsame Bobcast-Folge - „Wenn ich mir diese Bemerkung erlauben darf.“ In Gedenken an Sprecher-Legende Wolfgang Kubach, der kurz nach dieser Aufnahme mit 91 Jahren verstarb.Mit CLARK noch mehr Spaß beim Shopping - lade dir die kostenlose App herunter und erhalten einen 30 € Shopping Gutschein. Alle Infos hier „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze PellengahrRedaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und die rätselhaften Bilder
05-06-2022
Der Bobcast und die rätselhaften Bilder
Andreas Fröhlich liebt seinen Bob-Auftritt in dieser Folge: der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv legt mit verstellter Stimme ein paar Holländer rein und springt todesmutig in schwarze Löcher. Kai Schwind liebt Gisela Trowes rauchigen Auftritt und gibt einen ersten Hinweis darauf, welches Die drei ??? - Abenteuer seiner Meinung nach am besten ist. Onkel Titus und Skinny Norris tauchen zum ersten Mal im Hörspiel auf und André Marx zum zweiten Mal im Bobcast: der Die drei ??? – Autor verrät, welchen Rocky Beach - Schriftsteller er „unfassbar trocken und humorlos“ findet. Und wie reagiert Jens Wawrczeck, wenn sein Name falsch ausgesprochen wird, warum fährt Andreas falsch Fahrrad und wie können Sprecher:innen „richtig abnehmen“…? Diese Rätsel werden bei der Besprechung von „Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“ auf jeden Fall gelöst.  Gast in dieser Episode: André Marx Mit HelloFresh jetzt bis zu 90€ verteilt auf die ersten vier Boxen in DE / AT und bis zu 140 CHF verteilt auf die ersten vier Boxen in CH erhalten.Einfach den Code HFBOBCAST verwenden.Dieses Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der grüne Geist
22-05-2022
Der Bobcast und der grüne Geist
Der Bobcast und der grüne Geist  Bei diesem gespenstischen Spaß wühlen Andreas Fröhlich und Kai Schwind wieder in den Original-Manuskripten und decken dort Umbesetzungen und auch kleine Storyfehler auf. Verschiedene Vertonungs-Fauxpas geistern durch die Folge: massive Panzerschränke klingen nach leichtem Plastik, kleine Taschenlampen hören sich beim Herunterfallen gigantisch an und im Galopp wird auf den Pferden falsch geatmet. Sprecher Torsten Sense bringt im Studio alle zum Lachen und lässt dadurch den gutaufgelegten Oliver Rohrbeck als Justus in einer Szene herzhaft losprusten, in einer anderen Szene ist Jens Wawrczeck nicht in der Lage zu pfeifen und Kult-Sprecher Horst Frank versteht überhaupt nichts mehr. Und wie kann man eigentlich ein Mikrofon kaputtspucken…?! Inmitten des ganzen Unsinns bleibt Heikedine Körting ruhig und lässt diese Kult-Folge laufen …   „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der unheimliche Drache
08-05-2022
Der Bobcast und der unheimliche Drache
Der Bobcast und der unheimliche Drache „Du bist wie der Wind, der den Klang der Geigen und den Duft der Rosen weit mit sich trägt...“Andreas Fröhlich und Kai Schwind wundern sich bei ihrer Hörspiel-Besprechung mit „Dr. No“ - Effekt über hustende Fabeltiere und entdecken in dem Originalmanuskript von "Die drei ??? und der unheimliche Drache“, dass ausuferndes Justus Fat Shaming verhindert wurde. Die drei Jungs sind bei ihrem siebten Einsatz als ???-Sprecher endgültig ein eingespieltes Team mit authentischer Spielfreude – und lassen sich nicht ablenken! Weder von Wolfgang Kubachs eigenwilliger Betonung noch von der schlechten Laune von Franz-Josef Steffens. Bobcast-Gast Jens Wawrczeck berichtet von seinem beruflichen Pessimismus, von seiner Leidenschaft für Filme von Alfred Hitchcock und hätte als Pippin um ein Haar Mittelerde umgekrempelt. Und warum trinken Sprecher:innen eigentlich vor ihrem Einsatz am Mikro Ananas-Saft…? Gast in dieser Podcast-Folge: Jens Wawrczeck„Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze PellengahrRedaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bobcast und der sprechende Totenkopf
24-04-2022
Der Bobcast und der sprechende Totenkopf
Der Bobcast und der sprechende Totenkopf Ein Fehler verhindert den ersten Einsatz von Onkel Titus und stellt beinahe die ganze Welt der Die drei ??? - Fans auf den Kopf. Kai Schwind riskiert bei der Besprechung von "Die drei ??? und der sprechende Totenkopf" Kopf und Kragen, denn hier gibt es für ihn eine absolute Traumastelle. Kult-Sprecher Gerlach Fiedler hat den Kopf wieder voller Flausen und überlistet mit einer Improvisation die Regie bei der Aufnahme. Die weiteren Sprecher:innen treffen mit ihrer Performance den Nagel auf den Kopf: Joachim Wolf ist die perfekte Frau, Marianne Kehlau beeindruckt mit endloser Eleganz und Richard Lauffen ist echt creepy. Fettes Brot müssen Hals über Kopf in der Villa Körting berühmte Möbelstücke schleppen und Nina Hagen verdreht “mit Schweinekram" Andreas Fröhlich den Kopf. Köpfchen braucht man für die Besprechung dieser gruseligen Folge also allemal! In dieser Podcast-Episode zu Gast: Heikedine Körting „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze PellengahrRedaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.