Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

Kristin Graf

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de read less

279 – Kristin liest und kommentiert: ZWEITE FRIEDLICHE GEBURT zu Hause von Miriam
18-03-2023
279 – Kristin liest und kommentiert: ZWEITE FRIEDLICHE GEBURT zu Hause von Miriam
Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung der letzten Podcastfolge 278: diesmal lese ich Miriams zweiten sehr berührenden Geburtsbericht über ihre friedliche krönende Hausgeburt vor und teile dazu noch ein paar mir wichtige Gedanken mit dir. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie richtig sich eine Geburt zu Hause anfühlen kann, aber nicht muss - was du tun kannst, wenn du erkältet bist und dich noch nicht fit für die Geburt fühlst - wie du das Wort „Wehe“ positiv umdeuten kannst - wie du mit jeder Welle ins „Hier und Jetzt“ kommst Kennst du schon Podcastfolge 137 mit Wissenswertem rund um die HAUSGEBURT https://die-friedliche-geburt.de/2020/06/28/137-hausgeburt-sicher-oder-gefaehrlich/ In den beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke bekommst du auch hilfreiche Einblicke in die Vorbereitung auf zwei friedliche Geburten. Du findest sie in Podcastfolge 205 unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Weitere von mir gelesene und kommentierte Geburtsberichte gibt es in den Podcastfolgen 232, 248 und 272. Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Ganz viel Freude mit diesem wunderbaren Geburtsbericht! Alles Liebe Deine Kristin
278 – Kristin liest und kommentiert: ERSTE FRIEDLICHE GEBURT in der Klinik von Miriam
11-03-2023
278 – Kristin liest und kommentiert: ERSTE FRIEDLICHE GEBURT in der Klinik von Miriam
Auf vielfachen Wunsch lese und kommentiere ich heute wieder einen tollen Geburtsbericht, den mir Miriam schon vor längerer Zeit geschickt hat. Mittlerweile hat mir Miriam auch schon von ihrer zweiten friedlichen Geburt erzählt, die sie zu Hause erleben durfte. Mehr dazu dann nächstes Mal. In dieser Podcastfolge erfährst du etwas über - Hingabe mit positivem Gefühl - den inneren Raum im äußeren - die Ankunft mit Wellen mitten am Infoabend der Klinik - Zugang legen in Tiefenentspannung - hilfreiche Ankersetzung und Kommunikation der Geburtsbegleitung Hier verlinke ich dir wie versprochen eine der ersten Podcastfolgen, in denen es um die Basics meiner Methode geht https://die-friedliche-geburt.de/2017/12/10/003-innerer-und-aeusserer-raum/ und Podcastfolge 139 zur Kommunikation im Kreißsaal https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Hast du Lust auf mehr von mir vorgelesene und kommentierte Geburtsberichte? Die beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke findest du unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
277 – Meine GRENZE ist dein HALT – Interview mit Nora Imlau
04-03-2023
277 – Meine GRENZE ist dein HALT – Interview mit Nora Imlau
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Kinder bedürfnisorientiert begleiten möchte und vielleicht selbst schon negative Erfahrungen damit gemacht hat und nun alles richtig machen will. Superspannende Fragen suchen nach praktischen Antworten. Wir tauschen uns aus u.a. über - das noch immer sehr präsente Bild der sanften und liebevollen Mutterschaft - was eigene Grenzen spüren mit Grenzen setzen zu tun hat - wie Triggermomente und Wut zum Kennenlernen dazugehören - wie Wutbegleitung aussehen kann - was Grenzen mit Verantwortung zu tun haben - wie wir konstruktiv mit unserer Erwartungshaltung ans Kind umgehen können - wo der Unterschied zwischen Grenzen setzen und Egoismus liegt Du kannst uns wie immer sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/dhM7I0Uiwus Kennst du schon Podcastfolge 97 zu Noras Buch „Gefühlsstarke Kinder“? https://die-friedliche-geburt.de/2019/09/29/097-gefuehlsstarke-kinder-interview-mit-nora-imlau/ Höre dir gerne auch Noras positiven friedlichen Geburtsbericht ihres vierten Kindes an https://die-friedliche-geburt.de/2019/09/22/096-geburtsbericht-nora-imlau/ Ich kann dir auch sehr Podcastfolge 204 Dein Inneres Kind ans Herz legen https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/10/204-dein-inneres-kind/ Ich wünsche dir hilfreiche Aha-Momente und wichtige Impulse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin
276 – 2. Mal „Die friedliche Geburt“ – Wie übe ich am besten?
25-02-2023
276 – 2. Mal „Die friedliche Geburt“ – Wie übe ich am besten?
Immer mehr meiner Kursteilnehmerinnen bereiten sich mittlerweile zum 2. Mal mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ auf ihre Geburt vor. Es freut mich unglaublich und macht mich auch ein bisschen stolz, dass mir allein 2023 etwa 1200 Schwangere erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Du fragst dich vielleicht, wie du wieder Zeit und Energie für eine intensive Geburtsvorbereitung finden sollst mit einem Kleinkind an deiner Seite? In dieser Podcastfolge möchte ich dir wertvolle Impulse an die Hand geben und du erfährst - wie du wieder einen Zugang zu den Hypnosen bekommen kannst - wieviel du überhaupt mit den Hypnosen zu üben bräuchtest - dass du dir mit den Hypnosen Entspannungsauszeiten verschaffen kannst - wie du dein Erstgeborenes mit einbeziehen kannst - was du für die Stressregulation deines Babys schon jetzt tun kannst - wie dir die Hypnosen bei der Aufarbeitung deiner Geburt helfen können Die Emotional Relief Exercise (ERE) findest du im Kurs in den Universellen Hypnosen und auch in meinem Buch „Die friedliche Geburt“, das vor einem Jahr im März 2022 erschienen ist. Hier verlinke ich dir wie versprochen die Podcastfolgen zum Geburtstrauma https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/28/010-geburtstrauma-ein-unterschaetztes-thema/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/10/064-geburtstrauma-bei-vaetern/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/21/087-geburtstrauma-interview-mit-der-traumatherapeutin-petra-hartmann/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/02/07/273-geburtstrauma-folgen-und-aufloesung-interview-mit-traumatherapeutin-tanja-sahib/ Petra Hartmann erreichst du über https://gesundsein.info In meinen Online-Kurs kannst du gerne mal reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Lieben Dank für dein Vertrauen und dass ich dich begleiten darf! Alles Liebe Deine Kristin
273 - GEBURTSTRAUMA: Folgen und Auflösung - Interview mit Traumatherapeutin Tanja Sahib
07-02-2023
273 - GEBURTSTRAUMA: Folgen und Auflösung - Interview mit Traumatherapeutin Tanja Sahib
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Psychologin und Autorin Tanja Sahib über ihre Arbeit mit Eltern, die ein Geburtstrauma erlitten haben. Wir finden Antworten auf folgende Fragen: - Was passiert bei einem Trauma? - Wie sind posttraumatische Symptome erkennbar? - Wie kann Psychoedukation bezüglich eines Traumas konkret aussehen? - In welchem Rahmen kann Traumaarbeit stattfinden? - Wie werden traumatisierte Partner*innen mit eingebunden? - Was hat eine realistische Vorstellung von Geburt mit ihrem Verlauf zu tun? Dieses Interview kannst du wie immer gerne auf meinem YouTube Kanal anschauen https://youtu.be/AAhRXS7PO20 Tanja Sahibs langjährige Erfahrung in der Traumatherapie u.a. in der Berliner Familienberatungsstelle www.familienzelt-berlin.de hat sie in ihre Bücher einfließen lassen: „Geburt als Übergangsritual“ „Es ist vorbei – ich weiß es nur noch nicht“ „Darauf waren wir nicht vorbereitet“ Hier der Link zu Tanja Sahibs Website https://tanja-sahib.de/de/autorin-psychologin/ Weitere Podcastfolgen zum Geburtstrauma verlinke dir hier https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/28/010-geburtstrauma-ein-unterschaetztes-thema/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/10/064-geburtstrauma-bei-vaetern/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/21/087-geburtstrauma-interview-mit-der-traumatherapeutin-petra-hartmann/ Mir ist es sehr wichtig, Betroffene auf ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen – begonnen mit notwendiger Aufklärung. Ich hoffe sehr, dass du ganz viel hilfreiche Erkenntnisse aus dieser Podcastfolge mitnehmen kannst, um dich nicht so alleingelassen mit deiner Geburtserfahrung zu fühlen, wie ich mich nach meinen beiden traumatischen Geburten fühlte. Alles Liebe Deine Kristin
272 – Kristin kommentiert: Eine Traumgeburt mit Triggerwarnung
28-01-2023
272 – Kristin kommentiert: Eine Traumgeburt mit Triggerwarnung
Es ist schon etwas her, dass ich einen Geburtsbericht vorgelesen und an einigen Stellen kommentiert habe. Diese beeindruckende Geburtserfahrung hier möchte ich unbedingt mit dir teilen, weil sie dich sehr nah an Stefanies Geburtsprozess heranführt und ganz authentisch an die Verarbeitung ihrer beiden Geburten. Ich finde ihr Mindset großartig! Und sie zeigt wunderbar, wie ich finde, wie verschieden und vielschichtig friedliche Geburten sein können. Stefanie erzählt von ihrer heilsamen Hausgeburt nach einer traumatischen ersten Geburt in der 31. SSW vor gut drei Jahren. Sie konnte sich ihren großen Wunsch nach einer friedlichen Geburt in den eigenen vier Wänden erfüllen. Auch diesmal verlief nicht alles glatt und wie Stefanie im Nachhinein die Verlegung ins Krankenhaus und die anschließende OP gut verarbeitete, erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich verlinke dir hier die erwähnte Podcastfolge 259, in der ich auf die häufige Sorge von Hebammen und Ärzt*innen antworte, ob Hypnose zu Geburtsstillständen führt https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/30/259-fuehrt-hypnose-zu-geburtsstillstaenden/ Wenn du Lust auf mehr solche kommentierte Geburtsberichte hast, dann höre dir sehr gerne weitere Podcastfolgen dazu an https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/24/232-kommentierter-geburtsbericht-franziskas-wunderschoene-geburt-mit-plan-b/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/14/248-kommentierter-geburtsbericht-marens-schmerzarme-geburt-mit-vorzeitigem-blasensprung/ Ich wünsche dir ganz viel Bestärkung und Ermutigung – gerade nach bereits schwierigen Geburtserlebnissen! Alles Liebe Deine Kristin
270 - WARTEN aufs BABY - Was du jetzt tun kannst
14-01-2023
270 - WARTEN aufs BABY - Was du jetzt tun kannst
270 WARTEN aufs BABY – Was du jetzt tun kannst Eine liebe Freundin von mir wartet gerade hochschwanger auf ihr drittes Kind – von Tag zu Tag ungeduldiger, weil sie es nun endlich in ihre Arme schließen möchte. Bist du gerade in einer ähnlichen Lage und weißt gar nichts mehr richtig mit dir anzufangen und verzweifelst langsam? Dann möchte ich dir mit dieser Podcastfolge ein paar kleine Impulse mit auf die letzten Meter zum Ziel geben, wie du dich in dieser wertvollen, wie ich finde, heiligen Zeit noch stärken und nähren kannst. So bist du gut gestärkt und aufgeladen für die erste aufregende und anstrengende Zeit mit deinem Baby. Ins Vertrauen finden kannst du vielleicht mit der Körper-Meditation aus Podcastfolge 61, die ich dir hier mal verlinke https://die-friedliche-geburt.de/2019/01/20/061-meditation-koerper/ Wenn bei dir schon eine Einleitung im Gespräch ist, kannst du dir gerne diese Podcastfolgen dazu anhören https://die-friedliche-geburt.de/2019/03/16/069-geburtseinleitung/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/01/30/115-wie-gehe-ich-mit-einer-geburtseinleitung-um/ Heute stelle ich dir zum ersten Mal mein „Feedback des Monats“ vor, das dir vielleicht zusätzlich ganz viel Zuversicht geben kann. Ich freue mich sehr, wenn du mir auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de unter dem Post dieser Podcastfolge schreibst, womit du dir gerade im dritten Trimester deiner Schwangerschaft Gutes tust. Ich wünsche dir zuversichtliche Tage und Wochen bis zu deiner möglichst friedlichen Geburt! Alles Liebe Deine Kristin
269 – Eine friedliche vaginale Geburt in BEL nach Kaiserschnitt (VBAC) – Interview mit Gini
07-01-2023
269 – Eine friedliche vaginale Geburt in BEL nach Kaiserschnitt (VBAC) – Interview mit Gini
Heute nimmt uns Gini mit auf ihre beiden ganz besonderen Geburtsreisen, bei denen ich sie mit meiner Methode begleiten durfte. 2019 erlebte sie eine friedliche geplante Bauchgeburt, die medizinisch indiziert war, weil sich ihr erster Sohn in Beckenendlage (BEL) befand. Sie war ok mit der OP, konnte aber ihren Frieden nicht damit schließen, dass über ihren Körper entschieden worden war und ihr Baby nicht selbst den Zeitpunkt seiner Geburt bestimmen durfte. Bei ihrer zweiten Geburt im Sommer 2022 wollte Gini einiges anders machen und es gelang ihr tatsächlich auch, was mich sehr berührt. Du erfährst in dieser Podcastfolge: - Wie Gini ihr Mindset durch intensive Vorbereitung mit Hypnosen positiv beeinflussen und Ängste überwinden konnte - Was sie alles unternommen hat, um ihren Wunsch nach einer vaginalen Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) zu erfüllen - Wie sie mit der erneuten BEL mental umgegangen ist - Womit sich Gini in der langen empowernden 2. Geburt stärkte - Wie wichtig ein Plan B sein kann Das Interview kannst du wie immer auch auf meinem YouTube Kanal ansehen https://youtu.be/Qq3ljPprRTc Ginis zweiter Sohn ist übrigens in der anthroposophischen Klinik Havelhöhe in Berlin geboren, die ich dir hier verlinke https://www.havelhoehe.de/de/abteilungen-zentren/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/geburtshilfe/ Zur Beckenendlage gibt es auch Podcastfolge 53 https://die-friedliche-geburt.de/2018/11/25/beckenendlage-was-tun/ und den wunderbaren Geburtsbericht von Lea & Pierre Biege in Podcastfolge 181 https://die-friedliche-geburt.de/2021/05/02/181-positiver-geburtsbericht-mit-beckendlage-bel-lea-und-pierre/ Auf meiner Website findest du inzwischen mehr als 20 positive Geburtsberichte zu BEL-Geburten, nach denen du in den mehr als 600 Erfahrungsberichten filtern kannst https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/?tx_post_tag=beckenendlage Schreibe mir sehr gerne von deinen Erfahrungen mit Beckenendlage auf meinem Instagram Account unter dem heutigen Post https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt Ich wünsche dir ganz viel Freude und Zuversicht mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin
266 – Eine sehr lange TRAUMGEBURT in Wien - Interview mit Judith und Yannick
17-12-2022
266 – Eine sehr lange TRAUMGEBURT in Wien - Interview mit Judith und Yannick
Wie es sein kann, einen Tag und zwei Nächte intensive Geburtswellen zu verarbeiten und trotzdem die Geburt als wunderschön zu erleben, erzählen sehr entspannt Judith und Yannick aus Wien. Wieder einmal darf ich dir eine Geburt im Ausland vorstellen und du erfährst: - wie sich ein positives Mindset auf den/die Partner*in übertragen kann - was der/die Geburtsbegleiter*in für die eigene Geburtsvorbereitung tun kann - wie es sich positiv auf die Geburtssituation auswirken kann, wenn die Geburtsklinik meine Methode Die Friedliche Geburt unterstützt - wie optimal Teamwork in der Geburtshilfe ablaufen kann - dass Babys schon im Mutterleib Stressregulation erlernen können Unser schönes Interview kannst du wie immer auch sehr gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/MFhxPvsyoRk Wenn du mehr ermutigende Geburtsberichte lesen, hören oder sehen möchtest, findest du auf meiner Homepage inzwischen mehr als 600 positive Geburtserfahrungen, in denen du nach Geburtsorten und bestimmten Themen filtern kannst https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ In meinem Podcast gibt es mittlerweile so einige spannende Erfahrungsberichte, die du ebenfalls schnell findest, wenn du nach der Kategorie „Geburtsbericht“ filterst. Eine weitere Geburt im Ausland ist z.B. die von Winnie in London in Podcastfolge 245 https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/24/245-geburt-im-ausland-winnies-geburtsbericht-aus-london/ Möchtest du vielleicht mal kostenfrei in meinen Online-Kurs reinschnuppern? Dann verwende gerne diesen Link und nutze den zehntägigen Schnupperzugang ohne Abofalle https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, wenn ich dich in deiner Geburtsvorbereitung begleiten darf! Ganz viel Vorfreude mit dieser Podcastfolge & einen besinnlichen 4. Advent! Alles Liebe Deine Kristin
265 – BABY-ERSTAUSSTATTUNG – Was brauche ich wirklich?
12-12-2022
265 – BABY-ERSTAUSSTATTUNG – Was brauche ich wirklich?
Vielleicht bist du gerade schwanger und fragst dich, was du dir alles an Babysachen anschaffen sollst und vor allem, wie du das bezahlen sollst? Jetzt in der Vorweihnachtszeit ist ein guter Moment, einmal kurz durchzuatmen und sich ein paar Dinge zu überlegen. Ich möchte dich gerne dazu einladen, dich zu fragen: Was brauche ich wirklich? Diese Frage kannst du dir natürlich für alles mögliche stellen, aber lass sie uns erstmal auf die Baby-Erstausstattung begrenzen. In dieser Podcastfolge berichte ich von meinen subjektiven Erfahrungen als Mama von drei Kindern u.a. über - Sinn und Unsinn von Kinderwägen - Tragehilfen für unsere kleinen Traglinge - Babybodies und windelfrei - Babykleidung aus Wolle/Seide-Sachen und Baumwolle - Beistellbett und Wickelkommode Und ich verrate mein absolutes must have für Schwangerschaft und Babyzeit. Höre gerne auch in meine Podcastfolge 72 rein https://die-friedliche-geburt.de/2019/04/06/072-baby-erstausstattung/ Die beiden Interviews mit der tollen Trageberaterin Anne Marja Lützkendorf sind auch sehr wissenswert https://youtu.be/B3tF5ow5_oY https://die-friedliche-geburt.de/2019/05/12/077-windelfrei-interview/ Übrigens habe ich mit ihr auch Podcastfolge 210 zum Thema Nachhaltiges Weihnachten aufgenommen https://youtu.be/2k00dnlFggM Schöne nachhaltige Produkte und Ideen kannst du außerdem in meinem Adventskalender mit 24 Türchen auf meinem Instagram Account gewinnen. Schau gerne mal vorbei und kommentiere mit! Ich wünsche dir viel Glück! Viel Freude und gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe & einen entspannten 3. Advent Deine Kristin
264 – Stillen eines Babys mit Trisomie 21 – Interview mit Dr. Pia Müller
03-12-2022
264 – Stillen eines Babys mit Trisomie 21 – Interview mit Dr. Pia Müller
Heute spreche ich mit Dr. Pia Müller über ihre Erfahrungen zum Stillen ihres vierten Kindes, das mit Trisomie 21 geboren wurde, und ihren langen nicht ganz leichten Weg zu einer guten Stillbeziehung. Hierbei konnte Pia von vornherein mit ganz viel Wissen starten, da sie Stillberaterin der AFS mit dem Arbeitskreis zum Thema Stillen bei Erwerbstätigkeit ist und Landeskoordinatorin von Mother Hood e.V. für Rheinland-Pfalz. Sie vertritt z.B. die Elternstimme am Runden Tisch "Flächendeckende Geburtshilfe" des Landes Rheinland-Pfalz. Außerdem arbeitet sie als Vertreterin von Mother Hood e.V. aktuell an der neuen S3 Leitlinie „Stilldauer und Interventionen zur Stillförderung". Super spannend! Du erfährst in diesem Interview: - wie das Down Syndrom bei Pias Tochter festgestellt wurde - mit welcher Stillmethode Pia dann Erfolg hatte - wen sie sich zur Unterstützung ins Boot holte Unser Gespräch kannst du wieder sehr gerne ansehen auf Youtube: https://youtu.be/bsazPZcLFEU Pia möchte unbedingt Mut machen, dass Stillen mit einem Baby mit Trisomie 21 möglich ist. Am diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag hat sie die Facebook-Gruppe ins Leben gerufen Babys mit Down Syndrom stillen | Facebook Wenn du mit Pia in Kontakt treten möchtest, schreibe mir am besten eine Mail an info@die-friedliche-geburt.de In meiner Podcastfolge 235 erzählt übrigens Bianca von ihren Erfahrungen mit ihrem Sohn mit Trisomie 21. Höre gerne einmal rein! Nun sind wir tatsächlich schon im Advent angekommen und ich freue mich riesig, mit dir jeden Tag ein wundervolles Türchen zu öffnen im ADEVENTSKALENDER auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Dort kannst du mir sehr gerne auch einen Kommentar unter dem Post zur heutigen Podcastfolge hinterlassen und mir von deinen Erfahrungen erzählen. Ich wünsche dir eine entspannte und gutgelaunte Adventszeit! Alles Liebe Deine Kristin
263 – Wir feiern 5 JAHRE PODCAST Die Friedliche Geburt! – ADVENTSMEDITATION
26-11-2022
263 – Wir feiern 5 JAHRE PODCAST Die Friedliche Geburt! – ADVENTSMEDITATION
Kaum zu glauben: mein Podcast Die Friedliche Geburt ist 5 Jahre alt!!! Wenn ich gefragt werde, wie lange ich das eigentlich schon mache, antworte ich meist „Hm so 3 bis 4 Jahre glaube ich...“ Jetzt habe ich mal nachgezählt und komme auf unglaubliche 263 Podcastfolgen! Und ich habe es tatsächlich geschafft, jeden einzelnen Sonntag in dieser Zeit ohne eine einzige Lücke, eine Podcastfolge heraus zu bringen. Es gab sogar mal einen Grippe-Podcast, als ich verschnupft im Bett lag... Ich hätte das sicher nicht so durchgezogen, wenn ich nicht so viel wunderbares Feedback meiner Hörer*innen bekommen hätte und auch viele tolle Themenvorschläge, was mich einfach weitermachen ließ. Mir erzählte mal eine Hörerin, dass sie wirklich ausnahmslos alle Podcastfolgen gehört habe. Kannst du da mithalten?! Welche Themen und Kategorien magst du besonders? Hast du eine Lieblingsfolge? Worüber soll ich unbedingt mal sprechen und vielleicht auch mit welchem/er spannenden Interviewgast/gästin? Bin so gespannt auf deine Kommentare, gerne auch auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Zur Feier des Tages möchte ich dir ein bisschen Zeit für dich mit meiner Adventsmeditation bereiten, mit der du dich in der stressigen Vorweihnachtszeit stärken kannst. Ich freue mich auf viele weitere Podcastfolgen & wünsche dir ganz viel Freude und Entspannungszeit beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
262 – Warum wir alle uns FÜR EINE GUTE GEBURTSHILFE stark machen sollten - Interview mit K. Hartmann von Mother Hood e.V
19-11-2022
262 – Warum wir alle uns FÜR EINE GUTE GEBURTSHILFE stark machen sollten - Interview mit K. Hartmann von Mother Hood e.V
Ist dir schon aufgefallen, dass immer mehr Kreißsäle schließen und dadurch dein Weg zum nächsten Kreißsaal beunruhigend lang sein kann? Konntest du frei wählen, wo dein Kind geboren wird und hast du eine Hebamme in der Vor- und Nachsorge an deiner Seite? Wir, die gerade nicht gebären oder im Wochenbett sind, müssen uns dringend einsetzen für die, die sich selbst gerade nicht helfen und für ihre Rechte auf eine sichere Geburt kämpfen können. „Geboren wird trotzdem – auch wenn die Bedingungen dafür schlecht sind“, sagt Dr. Katharina Hartmann, Gründungsmitglied von Mother Hood e.V. Um hiergegen etwas zu unternehmen, hat sich 2015 der Verein Mother Hood e.V. gegründet, der z.B. an der S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin mitgearbeitet hat, die ich dir in Podcastfolge 171 vorstelle https://die-friedliche-geburt.de/2021/02/21/171-leitlinie/ In unserm Gespräch erfährst du u.a.: - etwas über die Ziele von Mother Hood e.V. - den politischen 10-Punkte-Plan - wie du dich in dem Verein aktiv einbringen kannst - was der Vereinsname mit Robin Hood zu tun hat Folgende Organisationen können dir weiterhelfen, wenn du deine Geburt aufarbeiten möchtest: https://traumageburtev.de/ https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/ https://schatten-und-licht.de/ https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/suche-fruehe-hilfen/ Ich wünsche dir viele wichtige Impulse mit dem Interview! Alles Liebe Deine Kristin