Episode 16: Was geschieht, wenn nichts geschieht: Die Zeit

Gemeinsam durch die Galaxis

Jan 12 2022 • 36 mins

Schnallt euch bei dieser Episode lieber die Gurte in euren Space-Cruisern enger, denn wir düsen mit Überschallgeschwindigkeit und in nur etwas mehr als einer halben Stunde durch das große Thema ZEIT. Was ist denn eigentlich überhaupt Zeit, was bedeuten zeitliche Abfolge oder auch Gleichzeitigkeit?  Kann Zeit vielleicht sogar rückwärtslaufen? Was sind in diesem Zusammenhang die popkulturell gerne genutzten Konzepte von Entropie und dem Schmetterlingseffekt? Und beginnt die Zeit mit dem Urknall? Was bedeutet sie zudem in astronomischen Dimensionen, wenn ich hier auf der Erde ins Universum und dabei quasi in die Vergangenheit schaue?  Als Susanne über die mögliche körnige Struktur von Zeit und dem Endzustand der Welt erzählt, entweicht Jochen ein sonores "OHA"! Vergesst also "Minority Report" und "Donnie Darko" - gut erzählte Wissenschaft ist mindestens genauso spannend!

You Might Like

StarTalk Radio
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Hidden Brain
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Speaking of Psychology
Speaking of Psychology
American Psychological Association
Something You Should Know
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
The Psychology Podcast
The Psychology Podcast
Stitcher & Scott Barry Kaufman
BrainStuff
BrainStuff
iHeartPodcasts
The Science of Happiness
The Science of Happiness
PRX and Greater Good Science Center
Stanford Psychology Podcast
Stanford Psychology Podcast
Stanford Psychology
Radiolab
Radiolab
WNYC Studios
Paranormal Mysteries Podcast
Paranormal Mysteries Podcast
Paranormal Mysteries | Unexplained Supernatural Stories | Nic Ryan Media
Real Ghost Stories Online
Real Ghost Stories Online
Real Ghost Stories Online | Paranormal, Supernatural & Horror Radio
Math & Physics Podcast
Math & Physics Podcast
Parker Levesque, Rayhan Walia
Freakonomics, M.D.
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher