Apr 29 2023
#87: 5 Fehler beim Rückruf
Wenn du entspannt mit deinem Hund Gassi gehen willst, dann kommst du nicht drum herum: Wenn du rufst, sollte dein Hund zuverlässig zu dir kommen. Auch an der Leine sollte das klappen.
Denn wenn dein Hund kommt, wenn du ihn rufst:
• kann er ohne Leine laufen, weil du weißt, er kommt jederzeit zu dir zurück,
• bleibst du entspannt, weil du deinen Hund aus jeder brenzligen Situation holen kannst,
• fühlst du dich sicher, auch wenn der Endgegner auftaucht,
• wird euer Alltag entspannter, weil du deinem Hund vertrauen kannst.
Deshalb ist es wichtig, dass du keine Fehler machst, wenn du einen Rückruf aufbaust.
In unserer neuen Podcast-Folge erfährst du von Ulli, welche Fehler du beim Rückruf unbedingt vermeiden solltest. Und was du brauchst, damit dein Hund kommt, wenn du rufst – auch wenn er abgelenkt ist.
Du erfährst in Folge 87:
• Warum die meisten Hundemenschen den Rückruf unterschätzen.
• Welche 5 Fehler du beim Rückruf-Training vermeiden solltest.
• Wie du diese Fehler vermeidest und euer Training pimpst.
Im Mai startet wieder unser 12 Wochen Online-Camp Der sichere Rückruf.Dafür ist jetzt die Warteliste am Start: Wenn du auf der Warteliste stehst, kannst du dich als erste*r anmelden und bekommst einen Rabatt auf deine Anmeldung. 🤩 Du findest du alle Infos in den Shownotes und kommst zur Warteliste!
Und am 16.05.2023 findet ein 0 Euro Webinar statt, in dem du noch mehr von Ulli zum Rückruf-Training lernst und wir das Online-Camp vorstellen.