Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Tim Mälzer / Sebastian E. Merget

​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Hasstiraden gegen Mozzarella ins Mikro brüllt und Austernwasser mit Rotze vergleicht oder Marteria dogmatisch erklärt, warum ein Aal eigentlich kein Fisch, sondern King ist – das alles ist “Fiete Gastro”. Und noch viel mehr! Denn natürlich wird auch höchste kulinarische Expertise serviert, indem Tim und Sebastian sowohl Sterne-Köche und Köchinnen, als auch TV-Köche, Fleischgötter und Restaurantbesitzer begrüßen. Es wird hitzig diskutiert, gestritten (meistens fängt Tim an) und mit Fun Facts rund um Kulinarik, Gastronomie und Kochen geflext. Tim weiß nie, welchen Gast er erwartet und dementsprechend spontan und unvoreingenommen ist er. Umso besser vorbereitet ist dafür sein partner-in-fine-dine Sebastian. Jeden zweiten Donnerstag auf allen Podcastplattformen (zeitliche Höchstgrenze beträgt etwa dreieinhalb Stunden, kein Witz)

Ein RTL+ Musik Podcast, produziert von Podstars by OMR.

read less

#103 Oerde an Fiete - mit Johannes Oerding
May 25 2023
#103 Oerde an Fiete - mit Johannes Oerding
Die Angela Merkel der Kochzeilen und der Joachim Sauer der Moderationskunst ölen die Stimmen für einen weiteren Podcast an der Côte d'Azur des Nordens, wo auch der heutige Gast und "Musiker mit begrenzter Akkordfähigkeit" Johannes Oerding residiert. Man stelle sich also folgendes Szenario vor: drei Männer, weiß natürlich. Abgesehen davon: mittel alt. Abgesehen davon: mehr oder minder in sehr privilegierten Positionen. Und genau diese drei begeben sich auf ganz zartes Eis und wagen sich an das Thema Sexismus in der Gastro- und Musikbranche - sehr reflektiert und vorsichtig. Doch vorher kommen wir erstmal zum Gast und zu Themen, die eher medium rare als blutig sind. Johannes bespielt mit der vermutlich krassesten Stimme Deutschlands die größten Hallen des Landes und hofft, dies weiterhin tun zu dürfen und nicht irgendwann neben NORDSEE an einer Autobahnsaststätte zu landen. Er ist Restaurant-"Besitzer" in seiner Heimatstadt Geldern, hat sein gesamtes kulinarisches Wissen zwar aus "Ratatouille", kann dafür aber das, was Sterneköche mit sehr gutem Essen können - nur mit Dönern. Denn der Oerding ist Dönerexperte durch und durch. Es gibt jedoch nicht nur feinste Kebap-Analysen, sondern auch eifrige Gespräche über die Kneipe als soziales Auffangbecken und die Schließung von Gastronomien, über die Angst vor dem Vergessenwerden und das Ausbrechen aus Klischees, über Demut und Bauchgefühl, über die Weltgeschichte der Aperitivos und die Liebe zu Twister-Eis.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#102 Operation am offenen Ravioli - mit Ralf Zacherl
May 11 2023
#102 Operation am offenen Ravioli - mit Ralf Zacherl
Fiete und Sebastian empfangen heute - nach Waage und Reibe 101 Folgen - einen Gast, der, im Gegensatz zu Fiete, durch wahre Qualifikation in die Medien gekommen ist. Doch nicht nur das. Ralf Zacherl ist vermutlich einer der anständigsten Köche der kulinarischen Zunft, womit Sebastian und Fiete wohl nicht umgehen konnten und sich vielleicht deshalb so lange vor einer Einladung gedrückt haben. Obwohl Ralf einmal der jüngste Sternekoch Deutschlands war, wird er oft noch immer zu unrecht wahnsinnig unterschätzt. Und beinahe wäre dieser, am Kinn mit Sackbehaarung einer ausgewachsenen Bergziege ausgestattete, Gast nach exakt siebeneinhalb Minuten wieder gegangen. Doch zum Glück hat er sich umentschieden, denn ansonsten hätten uns die drei Labbelköppe Themen wie die heutige Relevanz des Michelinsterns in Deutschland, eine weltweit fehlende kulinarische Vielfalt wie auch das Lohnniveau in der Branche vorenthalten. Welche Art von Kochsendung brauchen wir im deutschen Fernsehen? Beschneidet das TV-Geschäft Köche in ihrer Profession und in ihrer echten Kunst des Kochens? Wie sinnvoll sind Sendungen, in denen Restaurants gerettet werden sollen? Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus und wieso schmeißt der Zacherl jetzt nach gefühlten 80 Jahren doch noch ein Rezeptbuch auf den Markt? Also, Fietes, freut euch auf einen phänomenalen Gast mit einer so unverkennbaren Stimme, die nicht mal er selbst auf dem Anrufbeantworter erträgt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#101 Norden meets Western - mit The BossHoss
Apr 27 2023
#101 Norden meets Western - mit The BossHoss
Das hat's noch nie gegeben: Kleinstadtcowboys treffen Großstadtköche, Norden trifft Western. Mit Sascha und Alec (Freunde nennen ihn Alex, aber das wissen die wenigsten) von The BossHoss gibt es anfangs Bedenken, ob der Podcast einer werden könnte, der Karrieren beendet. Denn Fiete kennt die beiden Kelly Family-Talents mit Cowboyhüten sehr lange und weiß, dass sie gern auch mal Restaurants (um nicht zu sagen: die Bullerei) zerrocken. Die beiden stehen seit über 20 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen der Welt, bespielten 70 Tausend Metalheads in Wacken, verliehen Ariana Grande einen Bambi ohne zu wissen, wer sie ist, und mögen sich immer noch so sehr, dass sie nicht in getrennten Nightlinern anreisen müssen. Doch was haben die zwei bei Fiete zu suchen? Man glaubt es kaum, aber die Cowboys können wirklich kochen und haben den Henssler bereits mehrmals gegrillt - obwohl das laut Fiete auch nur so schwer ist wie Völkerball gegen 4-Jährige. Sie haben nicht nur eigens kreirte Grill-Rezepte veröffentlicht, sondern veranstalten gemeinsam mit Lucki Maurer (von dem Fiete und Alec vielleicht sogar Bruder- & Schwesterrind auf 'ner Wiese stehen haben) mehr oder minder regelmäßig das BAD ASS BARBECUE-Event. Dieser Podcast und seine vier Rabauken versprühen Magik pur und Sebastian stellt kultivierte Fragen wie: Wo ist Kulinarik entstanden? Schränkt Erfolg Kreativität und Wahrhaftigkeit ein? Kann man Kochen oder Musik neu erfinden und woher holt man sich Inspiration? Funktioniert auf jeden Fall gut mit den beiden und macht Bock, also: Please give you that!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#100 Zwei Sterne Deluxe - mit Olli Schulz & Douce Steiner
Apr 13 2023
#100 Zwei Sterne Deluxe - mit Olli Schulz & Douce Steiner
Ist das zu fassen? Einhundert (lasst es euch auf der Zunge zergehen: ein-hun-dert) Folgen, elfeinhalb Tage ununterbrochenes Palaver ohne of(f)enkundingen Sinn. Und das in der Live-Jubiläumsfolge auch noch mit Arschatmung in doppelter Ausführung. Denn nicht nur Fiete atmet heute durch seinen Allerwertesten, damit er beim Reden ohne Sprechpausen auskommt. Er hat einen Fettbewerber auf Augenhöhe, Olli Schulz, der ihm da in nichts nachsteht. Doch wir setzen noch einen Gang drauf. Aus der baden-württembergischen Küch' ein kleiner Gruß: Welcome Steiner, Douce. Die wurde vermutlich nicht nur mit Trüffel-Muttermlich allerhöchster Qualität genährt, sondern hatte ihre erste Austernvergiftung bereits mit drei Jahren. Classic. Der 2-Sterne-Köchin wird ein Gericht vorgesetzt, das Fragen aufwirft: Wie wird in einem 2-Sterne-Restaurant serviert? Was ist die Devise in ihrer Küche und wie isst man Kaviar, oder wie Fiete sagt, Eiersalat, richtig? Apropos Eier: Olli gibt preis, aus welchen Gründen bei ihm eben diese an der Käsetheke schrumpfen, und apropos Käse: Dort, wo Olli ist, sind natürlich auch Die Großen Fünf. Diesmal Käsesorten. Er zeigt sich kulinarisch sichtlich interessiert und möchte "das mit den Mischelää-Sternen" sowie das Ding mit den Griechen und Pommes verstehen. Sebastian balanciert derweil das bereits sehr volle Podcast-Tablett und präsentiert eine weitere Verfeinerung des Jubiläums-Menüs: Publikums-Häppchen, ganz ungeniert serviert von Bo: Welche Abteilungen in ausländischen Supermärkten sind am originellsten? Warum spielt Bier in der gehobenen Gastronomie eine untergeordnete Rolle? Und an welchem vermeintlich banalen Gericht scheitern unsere Gäste immer wieder? So, Fietes, auf weitere 100?!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#96 Präsidenten Sweeties - mit Ingo C. Peters
Feb 16 2023
#96 Präsidenten Sweeties - mit Ingo C. Peters
Guten Tag werte Fietes, wir begrüßen euch im alt-ehrwürdigen Hotel Vier Jahreszeiten an der Alster, dem natürlichen Habitat eines Tim Mälzers, wie er selbst betont. Besucht wird hier natürlich niemand anderes als Ingo C. Peters himself, seines Zeichens General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten und hochverehrter Stammgast bei Fiete. Wenn Ingo die Pforten des Traditionshauses für Fiete öffnet, kann das nur eins bedeuten: Hospitalität allererster Güte in grenzenlos stilvollem Rahmen. Dieses Mal übertreffen sich Ingo und das Hotel selbst: Die Mikrofone dürfen in der frisch renovierten State of the Art Präsidenten Suite des Hotel Vier Jahreszeiten aufgestellt werden. Eine Örtlichkeit mit 300qm, die dem ein oder anderen Fiete auf Grund ihrer Noblesse fast schon wie ein Fiebertraum erscheinen könnte. Während in stilvoller Manier Hummer- und Krabbencocktails auf Kanapees kredenzt werden, wird über Employer Branding im Hotelgewerbe gesprochen. Ingo, der auch während der Corona-Pandemie aktiv in sein Personal investiert hat, verrät, wie innovative Mitarbeitenden-Strategien gelingen können, wie sich seine Strategie ausgezahlt hat und diskutiert mit Fiete die Challenges, die im Gastgewerbe noch angegangen werden müssen. Außerdem: Was Klettverschlussschuhe beim Fußballtraining damit zu tun haben und was genau nochmal eine Universität ist. Das alles und noch viel mehr in dieser äußerst noblen Ausgabe von Fiete Gastro.Aufgehorcht liebe Fietes, heute wird aufgetischt! Ihr bekommt die Chance live bei einer Fiete Gastro Aufnahme dabei zu sein!! Und zwar nicht nur bei irgendeiner, sondern bei unserem Jubiläums-Spektakel zur 100. Folge am 20.03.2023 in der Bullerei in Hamburg. Tickets gibt es nur zu gewinnen. Ihr fragt euch wie? Schickt uns bis zum 28.02.2023, 13:00 Uhr, eine (Sprach-)Nachricht mit eurer brennendsten Frage an Tim Mälzer und Sebastian E. Merget an diese Nummer: 015792343548. Die Teilnahme ist ausschließlich über Whatsapp unter Angabe eurer Emailadresse möglich. Die 50 besten Fragesteller*innen sind dabei und eingeladen eine Begleitung ihrer Wahl mitzubringen. Als Schmankerl wartet neben den Tickets ein exklusiver Hotelrabatt auf euch. Lasst uns gemeinsam 100 Folgen Fiete Gastro zelebrieren! Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter folgendem Link: https://podstars.de/teilnahmebedingungen-fiete-gastro/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#91 Besser Fäth als nie - mit Stefan Fäth
Nov 17 2022
#91 Besser Fäth als nie - mit Stefan Fäth
Es riecht nach Beef im Fiete-Studio – und das, obwohl unser Gast für kreative Fischküche bekannt ist. Völlig unverhofft haben wir einen jungen Kollegen in die heiligen Hallen gelockt, den Fiete bereits als Persona non grata verzeichnet hatte: Stefan Fäth, ein junger Wilder, der Hamburgs risikoreichste Lage mit Stern garniert. Kriminal-Hauptfiete Sebastian E. Merget leitet die Konfrontation mit einer getrennten Befragung ein – Fäth, einst Sous Chef unter Dieter Müller auf der MS Europa, gesteht nicht die Trinkfestigkeit seiner ehemaligen Schiffskumpanen zu besitzen. Eine Unpässlichkeit, die eines unschönen Tages zu einem Scharmützel mit Fiete führen sollte. Stefan traut sich dennoch in die Höhle der Löwen und besticht Fiete mit Selbstgebranntem und Wurstwaren. Trotz konstant eingestreuter Spitzen, folgt ein Gespräch auf Augenhöhe, für das sich Fiete nur ein kleines bisschen bücken muss. Stefan kredenzt 2/3 eingeschnittene Fischbrötchen und kulinarische Extravaganzen, die bei Fiete nur minimale Aggressionen hervorrufen. Effekte erzeugt Stefan nicht nur mit Hummer und Kaviar, sondern findet auch Gefallen daran, mit unpopulären Produkten seine Handwerkskunst zu zeigen – obwohl er gestehen muss, dass er Klößchen auf Grund seiner Wurstfinger spritzen muss. Er verrät, wie man einen Stern auf Campingequipment erkocht, wie er in der Küche mit vergangenen und aktuellen Krisen umgeht und warum er sich mit zarten 26 Jahren gezwungen sah, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#90 Fig Dish - mit Gennaro Contaldo
Nov 3 2022
#90 Fig Dish - mit Gennaro Contaldo
Hello and welcome dear Fietes zu einer Folge, die so persönlich wird wie keine andere. Fiete und Sebastian wagen den Sprung über den großen Teich, um mit keinem anderen als dem vermutlich besten italienischen Koch innerhalb und außerhalb Italiens, Gennaro Contaldo, zu sprechen. Höchst international und nicht minder emotional, schlagen die beiden im Waterfall Cottage nicht unweit von Norwich auf. Fiete wird mit dem Status eines verlorenen Sohnes sehnlichst erwartet und mit viel Liebe bekocht. Wer Fiete kennt, weiß, dass dieser Mann mehr als einen Stein bei ihm im Brett hat und auch bei euch haben sollte. Gennaro und seine Passione sind nämlich dafür verantwortlich, dass Fiete auch heute noch sein täglich Brot in der Gastronomie verdient. Gennaros Küche steht für Simplizität - selbstverständlich nicht zu verwechseln mit Lieblosigkeit!! - und spricht durch und durch die Sprache seiner italienischen Heimat, der Amalfiküste. Pasta, Pilze und Parmesan und natürlich nicht zu vergessen Zitronen stehen stets ganz oben auf der Liste, wenn sie nicht gerade im Englischen Garten gefunden werden können.. In der Neal Street bekochten einst Fiete, Jamie Oliver und Gennaro Contaldo zusammen die britischen Royals und viele weitere Gäste mit Format. Gennaro erzählt von falschen Feigen in Bäumen, wie er Kraken mit der Hand fängt und in seiner Speedo verstaut und warum er zu Beginn seiner Karriere einmal aus Versehen 400 Eier pochierte.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#89 Kochyphäen unter sich - mit Rainer Sass
Oct 20 2022
#89 Kochyphäen unter sich - mit Rainer Sass
Disclaimer: Diese Folge ist vielleicht nicht die entspannteste bisher, das kann man so sagen, aber energiegeladen ist sie dafür umso mehr! Da wird sich widersprochen, da wird auch mal etwas lauter über Gurken oder Eiernudeln gestritten und beinahe auf "große Hafenrundfahrt" gegangen. Aber es ist wie auch sonst in der Kulinarik: Probiert ihn aus, sonst wisst ihr nicht, wie es euch schmeckt.Wie es unserem Gast schmeckt, das weiß Rainer Sass dafür sehr genau. Der Mann, der sogar seinem Hund Spaghetti zum Fressen gibt und auf seinen Sarg "Pasta hier rein?" gravieren lassen würde, ist Kultfigur im deutschen Kochfernsehen. Er ist quasi der Frank Elstner der Unterhaltungsshows für Fernsehköche (aber halt ohne Fernsehpreis) und einer der ganz großen Vertreter, der viel zu wenig beachtet wird und das auch jeden wissen lässt. Sebastian, der Flachwitz-Konkurrenz bekommt (Freunde, er nennt seine Show "Wünsch dir Sass"!), und Fiete, der in einer früheren Produktion dem Tonmann am liebsten 100 Euro für's Steckerziehen in die Hand gedrückt hätte, sprechen mit Rainer über gute und schlechte Kochshows, über die perfekte Nudelzubereitung und über das Einkaufsverhalten von Promi-Köch*innen. Wieso geben Deutsche so wenig Geld für gutes Essen aus? Geht es nur noch um Tellersprache? Fühlt Rainer sich genug anerkannt für das, was er tut (Spoileralert: Nein)? Also: Probieren könnte sich lohnen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#88 Buletten, dass..? - mit Frank Elstner
Oct 6 2022
#88 Buletten, dass..? - mit Frank Elstner
Guten Abend, sehr verehrte Fietinnen und Fietes. Wir melden uns heute mit unserer ersten Folge "Buletten, dass..?" aus Baden-Baden! Das Stimmungsbarometer in dieser Stadt der Rollatoren wird hochgefahren und wir begrüßen Sie alle recht herzlich vor ihren Bildschirmen - ganz besonders natürlich auch unsere Freunde in Österreich und in der Schweiz! In einem Büro, in dem man Fernsehgeschichte riechen kann (vor allem aufgrund der angelaufenen Goldenen Kameras im Regal) ist der große Fiete im Gegensatz zu unserem Gast Frank Elstner, Fernsehlegende, kreatives Mastermind und Unterhalter, nicht einmal der Krümel neben dem Kuchen. Herr Elstner äußert sich gegenüber Fiete und Sebastian zu seinen größten Fehlern, zu der unerbittlichen Fehde zwischen ihm und seiner Parkinson-Erkrankung und zu seinen Gedanken zum Sterben. Die drei sprechen über die unterschätzte Macht des Fernsehens, gute und schlechte Ideen und über Currywurst auf dem Kölner Hauptbahnhof. Wir bleiben gespannt, ob es Frank Elstner gelingt, den allzeit verschmähten Tim Mälzer auf die "Wetten, dass..?"-Couch zu holen und ob das handgeschriebene Original-Skript von selbiger Show nach dieser Aufzeichnung für immer verschwunden ist. Diesen Timm Franz Maria "Frank" Elstner werden wir unser Leben nicht vergessen und bedanken uns für jahrzehntelange Fernsehunterhaltung und das dreistündige Geschichtenerzählen! Bis zum nächsten Mal! Tschüss! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#87 Wer was wird, wird Stanglwirt (Oder Tim Mälzer) - mit Maria Hauser
Sep 22 2022
#87 Wer was wird, wird Stanglwirt (Oder Tim Mälzer) - mit Maria Hauser
Griaß-enk und Herzlich Willkommen zur ersten und demnächst sicherlich legendären Audio-Weißwurschtparty à la Fiete Gastro. Wenn man schon nicht zu der im Stanglwirt kommen darf, dann schmeißt man eben selbst eine im fieteresken Stil. Ihr seid jedenfalls alle eingeladen, wir wollen da mal nicht so sein. Apropos "eingeladen". Das war in dieser Folge jemand aus sehr ehrenwertem Hause. Und apropos "Hause". Die Dame heißt sogar so: Maria Hauser, Junior Chefin vom Stanglwirt, der Promibude (wie Fiete sie liebevoll nennt) in Going am wilden Kaiser, in der man den Kühen beim Fressen zuschauen kann. Gleichzeitig ist sie Chefin der wohl wichtigsten und spaltendsten Party der Welt. Sebastian versucht alles aus Maria und Fiete herauszuzuzeln, was geht: Zum Beispiel ob man sich im Stanglwirt über Fietes Allerwertesten austauscht, welche Gäste Maria lieber nicht zwingend noch einmal sehen möchte und ob man dort wirklich das Gefühl bekommt, dass sich jeder Gast einen Feuchten darum schert, wer noch da ist? Wie kam ihr Vater zu der damals absolut innovativen Entscheidung, ein Bio-Hotel aufzubauen? Was macht ein Bio-Hotel zu ebendiesem? Wohin wird sich der Tourismus in Österreich in den nächsten Jahrzehnten entwickeln? Und wann kann man endlich die ersten öffentlichen Tickets für die Weißwurstparty kaufen? Des woar schian, liabe Maria!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#86 Nordic by Nature - mit Björn Juhnke
Aug 24 2022
#86 Nordic by Nature - mit Björn Juhnke
Een, twej, een twej, drej. Sech mol "HA", sech mol "CO" - Dat is Juhnkes Björn op Düütsch an'n Mikro. Und weil in diesem Moment niemand außerhalb des Nordens ein Wort versteht, ab jetzt weiter auf Hochdeutsch. Obwohl wir eigentlich heute exakt dort sind: im Norden, genauer gesagt in Skandinavien, wo all das angefangen hat, was Björn Junke heute lebt. Fiete und Sebastian haben Hamburgs Großmeister der Nordic Cuisine zu Gast: den Chef vom HACO, dem besten Casual Fine Dining Restaurant Hamburgs und gleichzeitig dem einzigen Club auf St. Pauli, in den der Mälzer nicht reinkommt. Während Björn Produkte auspackt, die teilweise nach Rinderstall überzogen mit Sojasauce stinken, und er das komplette Studio beinahe mit seinem Bunsenbrenner in Brand setzt, klären die drei unter anderem das Vorurteil, dass die nordische Küche zu elitär sei. Sie sprechen über kulinarisches Mindset, über fremde Einflüsse auf heimischen Speisekarten, über Existenzängste und den nächsten Lockdown sowie darüber, wie St. Pauli und Fine Dining zusammenpassen und wie ein Menü im HACO so preiswert sein kann. Und zum Schluss noch eine poetische Weisheit zum Mitschreiben: Sauer, salzig, rauchig, grün - macht die Nordic Cuisine.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.