Toast Hawaii

Bettina Rust & Studio Bummens

Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur. read less

Lisa Maria Potthoff
18-03-2023
Lisa Maria Potthoff
Lisa lud ich vor 8 Jahren als Gast in die „Hörbar Rust“ ein. Wer dieses Format kennt, weiß: das ist immer ein ziemlich langes, sehr persönliches Gespräch. Nun waren wir beide an diesem Tag irgendwo zwischen überdreht und totmüde, was zu sehr bizarren Situationen führte, von denen - das darf ich schon vorwegnehmen - auch in diesem Gespräch einige vorkommen werden. Wir beschlossen damals jedenfalls, Freundinnen zu werden. Lisa Maria Potthoff, Mutter zweier Töchter, 1978 in Berlin zur Welt gekommen und in München aufgewachsen. Sie kennen Lisa aus vielen erfolgreichen Kino- und Fernsehproduktionen wie der Krimireihe Sarah Kohr, in der sie seit fast 10 Jahren die Titelrolle spielt, oder aus diesen wunderbaren Eberhoferkrimis, die ja alle essbare Titel haben, z.B. „Dampfnudelblues“, „Winterkartoffelknödel“ oder „Kaiserschmarrndrama“. Und auch, wenn ich Lisa jetzt schon eine ganze Weile kennen, habe ich im Gespräch über das Essen ihres Lebens doch sehr viel Neues über sie erfahren. Und sie wiederum tat mir den Gefallen, 2 unglaublich lustige Geschichten hier noch einmal zu erzählen. Ich weiß, dass Sie beim Anhören dieser Episode ein paarmal richtig lachen müssen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Arnim Teutoburg-Weiß
11-03-2023
Arnim Teutoburg-Weiß
Bäcker, Schokoladenverkäuferin, Tauchlehrer, Zoodirektorin - als ich Kind war, gab es Eltern-Berufe, die viel spannender klangen als die der eigenen Eltern. Und bestimmt waren sie das auch. Der Vater meines heutigen Gastes arbeitete als Zirkus-Artist, genau genommen tritt er sogar heute noch auf, in den Variétes, aber das ist eine andere Geschichte, auf die ich im Gespräch mit Arnim Teutoburg Weiss natürlich auch eingehe. Genau. Arnim, der Arnim, gut gelaunter Sänger der höchst erfolgreichen und vielleicht besten Live-Band Deutschlands, den Beatsteaks. Er wird 1974 in Berlin geboren, im Ost-Teil der Stadt, ging selbst mal auf eine Artistenschule und feierte den Mauerfall bestimmt schon allein dafür, dass er als musikverrückter Teenager nun endlich all die Bands sehen konnte, die ihm gefielen. Heute pilgern die Leute auf seine Konzerte, die in der Regel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind. Arnim, der seit kurzem einen Musikpodcast namens „Poparazzi“ moderiert, gehört zu den freundlichsten Menschen, denen man begegnen kann und es macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören, wenn er von Glasgow und Schogetten, alten Äpfeln und Aufbackbaguettes, Senfeiern und, na klar, Nudossi erzählt. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Ariana Baborie
04-03-2023
Ariana Baborie
Woran auch immer es lag, aber eigenartigerweise wurde ich erst ziemlich spät auf Ariana Baborie aufmerksam. Ende 2021, um genau zu sein, da lief ihr vielfach ausgezeichneter Podcast „Herrengedeck“, den sie 5 erfolgreiche Jahre mit Laura Larsson moderierte, schon nicht mehr. Ich glaube, auf Instagram entdeckte ich diese blitzeschnelle, unglaublich humorvolle und herzliche Frau und dachte: Wow. Von Dir werden wir bestimmt noch ganz viel sehen und hören und ich freue mich auf alles. Über die 1988 in Berlin geborene Ariana ist in Erfahrung zu bringen, dass sie von einer schwäbischen Mutter erzogen wurde, was ja kulinarisch schon mal in eine gewisse Richtung deutet. Frau Baborie liebt To-Do-Listen, hat ein Faible für die Polizei und vertreibt einen eigenen Wein, „Chalet Baborie“. „Endlich normale Leute“ heißt der Podcast, den sie folgerichtig mit Till Reiners moderiert. „Toast Hawaii“ aber heißt der Podcast, in dem sie jetzt über das Essen ihres Lebens sprechen wird, zumal sie fast selbst mal von einem Schwan gefressen wurde. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Peter Lohmeyer
25-02-2023
Peter Lohmeyer
Wir laufen uns zwar nur selten über den Weg, aber Peter Lohmeyer kenne ich schon eine Ewigkeit. Natürlich verändern sich Menschen in 3 Jahrzehnten, wäre ja noch schöner. Dennoch bleibt diesem Schauspieler, der 1962 im sauerländischen Witten zur Welt kam, immer dieser Schalk und dieses Jungenhafte, früher hätte man es wohl als „spitzbübisch“ bezeichnet. Es war klar, dass er eines Tages hier zu Gast sein müsste, interessanterweise und ungeplanterweise aber erst nach seinem Sohn, dem Journalisten und Moderator Louis Klamroth, der war nämlich schon längst bei Toast Hawaii und auch erst nach seiner Ex-Frau, der Köchin und Politikerin Sarah Wiener. Vielleicht haben Sie ja beide Episoden längst gehört; falls nicht, können und sollten Sie das nachholen. Das Gespräch mit Peter jedenfalls, bitte gestatten Sie mir, dass ich mich so weit aus dem Fenster lehne, wird Ihre Laune heben, das kann ich Ihnen versprechen. Und sei es nur durch die Vorstellung eines Mannes, der morgens im Schlüppi vor dem Spiegel steht und den Hula-Hoop-Reifen schwingt. Peter, der Brettchen-Fan. Ein super Typ. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Anja Kling
04-02-2023
Anja Kling
Die Schauspielerin Anja Kling verbrachte ihre Jugend in Wilhelmshorst, einer kleinen Gemeinde südlich von Potsdam. Nach dem zu urteilen, was ich so weiß und gelesen habe, klingt es ein bisschen nach Bullerbü, nach einer schönen Kindheit in der DDR, die 1970 in einem Holzhaus mit großem Garten, umgeben von Wald begann. Als Teenie tanzte Anja Kling in Discos, die hießen, wie Discos damals hießen: „Spartacus“ oder „Druschba“, russisch für „Freundschaft“. Anjas Talent bahnte sich früh seinen Weg, auf den Besuch der staatlichen Ballett-Schule folgten schnell erste Filmproduktionen für die DEFA, der Rest ist Geschichte. Die Geschichten, die jetzt gleich hier erzählt werden, sind aber auch nicht schlecht. Und auch, wenn wir von einer Nachahmung dringend abraten, geben sie Antworten auf Fragen wie: Kann eine Schwangere die Wehen einleiten, indem sie vom Tisch springt? Kann Kaffee zu einer Hassliebe führen? Und von wem kommt eigentlich der Spruch „Was ist denn der Schnaps aufs Haus?“ *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Jochen Distelmeyer
28-01-2023
Jochen Distelmeyer
Niemals. Niemals hätte ich gedacht, dass er zusagen würde, als ich Jochen Distelmeyer fragte, ob er sich vorstellen könnte, mit mir über das Essen seines Lebens zu sprechen. Der 1967 im nordrhein-westfälischen Bielefeld geborene Musiker, früher Sänger der gefeierten Band Blumfeld, ist nämlich eigentlich niemand, der gerne über persönliche oder gar private Dinge spricht. Seine klugen und poetischen Gedanken und Worte wandern, so stelle ich mir das jedenfalls vor, immer direkt in einen Pool voller Song-Ideen, Distelmeyer greift dann zur Gitarre, schließt die Augen und fängt an zu singen. Und dann komme ich und frage: Banane oder Zitrone, Aal? Koriander? woraufhin Generationen bevorzugt männlicher Feuilletonisten, die Distelmeyer für Vergangenes vergöttern und für sein aktuelles Soloalbum loben, nach Luft schnappen, da wette ich. Hat sie ihn das gerade wirklich gefragt? Jawoll. Und lasst Euch sagen: das hat prima funktioniert. Wir hatten beide richtig viel Spaß. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Enie van de Meiklokjes
03-12-2022
Enie van de Meiklokjes
Irgendwann tauchte sie auf, ein Wesen wie vom anderen Stern. Mit einem freundlichen, sehr schönen Gesicht, einem Strahlen und stets in Roben, immer besonders und detailreich gekleidet mit Hüten, rötlichen Haaren und roten Wangen. Genau: wer sie einmal gesehen hat, wird Enie van de Meiklokjes nicht mehr vergessen. Die gebürtige Potsdamerin, Jahrgang 1974, spielte schon als Kind in Defa-Produktionen mit, arbeitete als Requisit4eurin am Berliner Theater, moderierte für VIVA und moderierte Bravo TV. Lang ist’s her. Und früh begann Enie, sich dem Thema zu widmen, das einen großen Platz in ihrem Leben einnimmt: dem Essen, dem Kochen, speziell: dem Backen. Viele Jahre läuft ihre Backshow „Sweet and Easy“ nun schon und ein Ende ist nicht absehbar. Es gibt Bücher zur Show, aktuell ist eins erschienen und apropos: brandaktuell, jetzt, superfrisch gibt es jetzt auch ein Buch zu diesem Podcast hier, es heißt „Das Essen meines Lebens“, beinhaltet Interviews, Fotos und Rezepte verschiedenster Gäste. Das müssen Sie haben, wirklich. Und jetzt: der Backofen ist vorgeheizt, der Zuckerguss bereit, der Teig ausgerollt und der rote Teppich ebenfalls für Enie van de Meiklokjes. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Martin Suter
26-11-2022
Martin Suter
Der Bestsellerautor Martin Suter muss nicht groß vorgestellt werden, oder? Jahrgang 48, Schweizer, ein immer elegant gekleideter, immer gut frisierter, immer sehr höflicher Mensch, mit dem Bettina Rust bereits einige Male zusammenarbeiten durfte und der stets gut gelaunt und zu Scherzen aufgelegt ist. Über 30 Bücher hat er geschrieben, es gibt 10 Romanverfilmungen und zahlreiche Hörbücher. Rust freute mich sehr über seine Zusage für TOAST HAWAII. Die Limousine hielt vor ihrem Haus, sie begrüßte ihren Gast, sie tranken erstmal einen Tee, gingen ins Studio und das Gespräch begann. So, wie Sie es gleich hören. Im Anschluss daran bedankte sich Bettina noch einmal recht herzlich bei ihm dafür, dass er sich bei seinem wirklich zackigen Zeitplan - kurz mal nach Berlin fliegen, gleich wieder zurück nach Zürich - bereit war, mehr als 1 Stunde über Essen zu sprechen. Suter sah sie an und sagte: „Frau Rust, ich hatte keine Ahnung, dass das unser Thema sein würde. Aber nach etwa einer halben Stunde fiel der Groschen“. Dass er blanko zugesagt hatte, ihr Podcast-Gast zu sein, war natürlich toll. Was wird dieser Mann eine Stunde lang gedacht haben? Keine Frage zum Buch, zum Film, zur Schweiz, zum Klima? Herrje, was stellt denn Frau Rust heute für Fragen? Lauch? Olivenöl? Küchengeräte? Kräuter? Aber Suter war viel zu freundlich, um zu intervenieren. Wenigstens haben die beiden anschließend darüber gelacht (sehr). Und Sie können diese Episode nun noch mal mit ganz anderen Ohren hören. Hier sitzt der Bestsellerautor Martin Suter, gerade angekommen und weiß nur: das Interview, zu dem er zugesagt hat, beginnt JETZT. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007