11-03-2023
Arnim Teutoburg-Weiß
Bäcker, Schokoladenverkäuferin, Tauchlehrer, Zoodirektorin - als ich Kind war, gab es Eltern-Berufe, die viel spannender klangen als die der eigenen Eltern. Und bestimmt waren sie das auch. Der Vater meines heutigen Gastes arbeitete als Zirkus-Artist, genau genommen tritt er sogar heute noch auf, in den Variétes, aber das ist eine andere Geschichte, auf die ich im Gespräch mit Arnim Teutoburg Weiss natürlich auch eingehe. Genau. Arnim, der Arnim, gut gelaunter Sänger der höchst erfolgreichen und vielleicht besten Live-Band Deutschlands, den Beatsteaks. Er wird 1974 in Berlin geboren, im Ost-Teil der Stadt, ging selbst mal auf eine Artistenschule und feierte den Mauerfall bestimmt schon allein dafür, dass er als musikverrückter Teenager nun endlich all die Bands sehen konnte, die ihm gefielen. Heute pilgern die Leute auf seine Konzerte, die in der Regel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind. Arnim, der seit kurzem einen Musikpodcast namens „Poparazzi“ moderiert, gehört zu den freundlichsten Menschen, denen man begegnen kann und es macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören, wenn er von Glasgow und Schogetten, alten Äpfeln und Aufbackbaguettes, Senfeiern und, na klar, Nudossi erzählt.
***
WERBUNG
Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen.
Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007