Wie viele Kalorien brauchst du wirklich?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Dec 18 2022 • 29 mins

Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt auf Millionen Lebensmittelverpackungen, ist Unsinn. Wie viel Energie braucht der Körper wirklich – für Herz, Lunge und Gehirn, für die Verdauung, für die Muskeln? Darüber weiß die Wissenschaft inzwischen eine Menge. Sie hat den Stoffwechsel einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe vermessen, aber auch den von Spitzensportlern und schwangeren Frauen – und den unseres Podcastreporters. Das zweite Thema im @zeitwissen-Podcast: das Mikrobiom. Christoph Drösser fragt in seiner unmöglichen Kolumne, ob im Darm wirklich so viele Bakterien leben, wie wir Körperzellen haben (16:45). Und Lynn Pinders hat Expertinnen gefragt, wie die Ernährung die Darmflora beeinflusst. Unternehmen verkaufen Mikrobiom-Tests und bieten personalisierte Ernährungsempfehlungen an, abgestimmt auf die Bakterien im Darm. Ist das Geldmacherei oder die Zukunft der Ernährung? (20:45) Die Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Energieumsatz sind in diesem Fachartikel zusammengefasst: https://www.karger.com/Article/FullText/430959 Und auf dieser Website: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/gesamt/ Max Rauners Artikel über falsche Kalorienangaben auf Lebensmitteln lesen Sie in der aktuellen ZEIT WISSEN Ausgabe (www.zeit.de/zw-aktuell) Einige Zitate von Hannelore Daniel zur personalisierten Ernährung stammen aus diesem Vortrag: https://youtu.be/w6qF1_UsGLU Über die Wechselwirkung von Mikrobiom und Adipositas schreibt Miriam Ecker in diesem Fachartikel: https://link.springer.com/article/10.1007/s10304-022-00467-1 Der Auszug aus dem Video zur Mikrobiom-Analyse stammt von der Firma Cerascreen: https://www.cerascreen.de/products/darmflora-test Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @zeitwissen Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.

You Might Like

Hidden Brain
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
StarTalk Radio
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Something You Should Know
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Speaking of Psychology
Speaking of Psychology
American Psychological Association
The Psychology Podcast
The Psychology Podcast
Stitcher & Scott Barry Kaufman
Radiolab
Radiolab
WNYC Studios
The Science of Happiness
The Science of Happiness
PRX and Greater Good Science Center
Real Ghost Stories Online
Real Ghost Stories Online
Real Ghost Stories Online | Paranormal, Supernatural & Horror Radio
Paranormal Mysteries Podcast
Paranormal Mysteries Podcast
Paranormal Mysteries | Unexplained Supernatural Stories | Nic Ryan Media
Stanford Psychology Podcast
Stanford Psychology Podcast
Stanford Psychology
BrainStuff
BrainStuff
iHeartPodcasts
Math & Physics Podcast
Math & Physics Podcast
Parker Levesque, Rayhan Walia
Freakonomics, M.D.
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher