GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

GEOlino / Audio Alliance

»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast.

Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gemeinsam? Dazu gibt’s jede Menge Basteltipps, Spiele und Experimente mit aufs Ohr.

Eine Produktion der Audio Alliance.


Moderation/Host: Ivy Haase

Sprecher: Tim Pommerenke

Produktion: Aleksandra Zebisch

Redaktion/Konzept: Christian Schepsmeier, Bernadette Schmidt (EZ)


read less

Shackleton
22-02-2023
Shackleton
“Das Unbekannte entdecken zu wollen, liegt in unserer Natur." Der in Irland geborene Ernest Shackleton (1874-1922) ist oft gescheitert, und jedes Mal setzte er sich ein neues großes Ziel: "Die einzige wirkliche Niederlage für uns Menschen wäre es, nichts mehr entdecken zu wollen.”+++In der neuen Folge GEOlino Spezial erzählt Ivy euch von diesem besonderen Mann - und einem ganz besonderen Moment in seinem Leben. Eine Expedition in die Antarktis brachte Shackleton und sein Team in eine fast aussichtslose Lage.. Wie behält man den Mut, wenn das Schiff von Eismassen zerdrückt wird, und das Essen nicht mehr für alle reicht?+++Eine Folge GEOlino Spezial über einen Mann, dessen Expeditionen immer wieder scheiterten, und der trotzdem als einer der größten Entdecker der Geschichte gilt.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gab es Jesus wirklich?
13-12-2022
Gab es Jesus wirklich?
Millionen feiern an Weihnachten einen Geburtstag: Vor etwa 2.000 Jahren soll Jesus geboren worden sein - in einem Stall zwischen Ochs und Esel. Aber hat sich die Weihnachtsgeschichte wirklich so ereignet, wie sie in der Bibel steht? Und gab es Jesus eigentlich wirklich? In der dritten Adventsfolge von GEOlino Spezial klärt Moderatorin Ivy Haase spannende Fragen rund um Weihnachten, Wissenschaft und Wahrheit.+++Studiogast Heiko Kammerhoff hat für die GEOlino-Redaktion recherchiert, was an den Geschichten dran ist. Im Gespräch mit Ivy spricht er von dem "magnetischen Menschen", der Jesus gewesen sei, und davon, wie es ihn gepackt habe, den echten Menschen Jesus durch seine Recherche ein bisschen kennengelernt zu haben.+++Was weiß die Wissenschaft über Jesus und sein Leben? Ist es eigentlich schon ein Wunder, wenn jemand an die Kraft der Nächstenliebe glaubt? Und wären Ivy und Heiko gerne mit Jesus befreundet? Das alles erfahrt ihr in der dritten Adventsfolge von GEOlino Spezial.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion/Konzept: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien stehen hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie Weihnachten klingt
06-12-2022
Wie Weihnachten klingt
Warum haben Oma und Opa bei manchen Weihnachtsliedern Tränen in den Augen? Warum bringt es manche Menschen zur Weißglut, wenn ihnen jemand die ersten Takte von „Last Christmas“ vorsingt, während es bei anderen sofort für gute Laune sorgt? Und welches Weihnachtslied ist das beliebteste auf der ganzen Welt?+++In der neuen Folge GEOlino Spezial geht es um die Gefühle, die Weihnachtsmusik weckt – und um die Musik, die Weihnachtsgefühle weckt. Tim Pommerenke vertritt in dieser Folge Ivy Haase, und führt durch eine Sendung, in der es nicht nur um weihnachtliche Ohrwürmer und die beliebtesten Weihnachtslieder geht, sondern auch darum, wie es möglich ist, mit Musik und Gesang das Leben von alten und kranken Menschen etwas schöner zu machen.+++Mit der zweiten Adventsfolge will GEOlino Spezial euch die Adventszeit und das lange Warten auf Weihnachten verkürzen. Und falls ihr als Hörer*innen neu dabei seid: Verpasst nicht die Gelegenheit, Tim singen zu hören!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Tim Pommerenke (vertritt Ivy Haase)Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion/Sprecher: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien stehen hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kinderrechte: Reise durch die Zeit
22-11-2022
Kinderrechte: Reise durch die Zeit
GEOlino Spezial nimmt euch mit auf eine Reise durch Vergangenheit und Zukunft.+++Die Zeitmaschine bringt uns in eine finstere Fabrik: Kinder müssen zwischen schweren Maschinen arbeiten. Ihre Gesundheit und sogar ihr Leben sind in Gefahr. Kein Ort für Kinder, aber solche Orte gab es in Deutschland wirklich.+++Der nächste Zeitsprung bringt uns ins Jahr 1989: Damals haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, dass Kinder vor solcher Arbeit geschützt werden müssen, und dass sie Rechte haben, zum Beispiel auf Bildung, Freizeit und medizinische Versorgung.+++Und wie sieht es in der Zukunft aus? Wer weiß, ob die Zeitmaschine uns auch ins Jahr 2122 bringen kann.... In dieser Folge GEOIino Spezial nimmt euer Host Ivy euch mit auf eine Zeitreise.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion/Konzept: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien stehen hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.